Powered by Lehrberuf.info!
Arbeitgeber: Kongresskultur Bregenz GmbH
Dienstort: Bregenz
Du willst hinter die Kulissen diverser Veranstaltungen schauen und selbst dafür sorgen, dass alles reibungslos läuft? Dann ist eine Lehre in der Veranstaltungstechnik im Festspielhaus Bregenz dein idealer Einstieg ins Berufsleben.
Bewirb dich jetzt für eine Lehrstelle zur Veranstaltungstechnikerin oder zum Veranstaltungstechniker ab August 2026
Das erwartet dich:
Eine vielseitige Ausbildung mit Einblick in die Bereiche Ton, Licht, Bühne und Multimedia. Du rotierst durch alle Abteilungen und kannst dich im letzten Lehrjahr spezialisieren.
Du baust Bühnen, Kulissen und Podeste, montierst technische Anlagen und setzt Spezialeffekte ein.
Du installierst und bedienst Licht- und Tonanlagen, führst Wartungen und kleinere Reparaturen durch und liest technische Pläne.
Während den Veranstaltungen bist du direkt dabei und sorgst dafür, dass alles reibungslos funktioniert.
Das bringst du mit:
Kreativität und Freude am Ausprobieren neuer Ideen
Handwerkliches Geschick, technisches Interesse und ein gutes Vorstellungsvermögen
Geduld, Ausdauer und die Bereitschaft Neues zu lernen
Gute Kenntnisse in Mathe, Physik und Englisch, um Pläne zu verstehen und Technik richtig einzusetzen
Deine Benefits:
Ein moderner Arbeitsplatz mitten im Festspielhaus Bregenz
Betriebskantine im Haus
Zuschüsse wie Digibon und das Klimaticket Österreich
Diverse Firmenevents und ein motiviertes Team, das dich von Anfang an unterstützt.
Weitere Facts zur Lehre:
Dauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: In Wien oder in Klagenfurt
Bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz ab August 2026 per Mail an personalbuero@festspielhausbregenz.com