Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unser Team am Standort Kirchdorf und arbeiten Siezukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs.
Unser Angebot:
* abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
* OÖ. Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
* modern ausgestattete Arbeitsplätze
* flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit) mit Möglichkeit zu Homeoffice
* umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten (OÖG Akademie)
* betriebliche Gesundheitsvorsorge ("geh mit" Programm)
* KFL Versicherung (Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten)
* vergünstigter Mittagstisch im Mitarbeiterrestaurant
*
* Elternbeitragsfreier Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig )
Hier geht's zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
Ihre Aufgaben:
* Nahtstelle zwischen der Unternehmensleitung und dem Klinikum im Sinne der Umsetzung der von der Unternehmensleitung entwickelten Qualitätsthemen und -Strategie gemeinsam mit allen MitarbeiterInnen
* Implementierung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Qualitätssicherungsmaßnahmen und Qualitätsmanagementsystemen (ISO 9001, EN 15224)
* Durchführung von und Unterstützung bei Zertifizierungs- und Akkreditierungsverfahren im zugeteilten Aufgabenbereich und im gesamten Qualitäts- und Risikomanagement der OÖG
* Projekt- und Prozessmanagement inkl. der Leitung von Projekten
* Beratung der Qualitätssicherungskommissionen im zugeteilten Aufgabenbereich
*
Ihr Profil:
* einschlägiger Fach-/Hochschulabschluss
* fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Qualitäts-, Prozess- und Projekt- und Risikomanagement
* Nachweis einer absolvierten Ausbildung zum/r Klinischen RisikomanagerIn und zertifizierten QualitätsauditorIn bzw. die Bereitschaft diese innerhalb von einem Jahr zu absolvieren
* ausgeprägte Kommunikations-, Motivations- und Konfliktfähigkeit
* hohes Maß an zeitlicher und örtlicher Flexibilität
* Fähigkeit, gruppendynamische Prozesse zu steuern
* Planungs- und Organisationsgeschick
* Bereitschaft zur Mobilität mit dem eigenen PKW
*
LD 12 bei Erfüllen aller Voraussetzungen; oder Anwendung der Höherreihungsrichtlinie der OÖG. In dieser Funktion sind Sie übergreifend an den Standorten des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikums in Steyr und in Kirchdorf an der Krems tätig. Hauptdienstort Steyr;
Natasa Neuhold, MA, BA, Leitung Stabsstelle Qualitätsmanagement, Tel. +43 5 7680 83-78315;
Einstufung: LD 12