Lecturer mit Doktorat und mit erweiterten Forschungsaufgaben (m/w/d)
Um die Seite besser für Screen-Reader darstellen zu können, bestätigen Sie diesen Button
Institut für Philosophie
Lecturer mit Doktorat und mit erweiterten Forschungsaufgaben (m/w/d)
* Bewerbungsfrist: 21.05.2025
* Verwendungsgruppe: B1 mit Doktorat
* Brutto Jahresgehalt (Vollzeit): €69.060,59
* Dienstbeginn: September 2025
* Wochenstunden: 40 h/W
* Anstellungsdauer: Befristet
* Befristung: 30.08.2030
Ihre Aufgaben
* Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Bachelor/Master Unterrichtsfach Psychologie/Philosophie und Ethik sowie im Bachelor-/Masterstudium Philosophie im Umfang von durchschnittlich 8 Semesterwochenstunden sowie Mitarbeit bei Lehr- und Prüfungsaufgaben des Instituts
* Mitwirkung an der Konzeption neuer universitärer Lehrmethoden und -veranstaltungen
* Betreuung von Studierenden
* Selbständige Forschungs- und Publikationstätigkeit im Bereich Fachdidaktik der Ethik- und Philosophie
* Mitwirkung an bestehenden Forschungsvorhaben des Instituts
* Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Doktorats- oder Ph.D.-Studium im Bereich Fachdidaktik Ethik oder Philosophie
* Erfahrung in der Lehre auf Hochschulebene
* Erfahrung im Bereich Fachdidaktik im Zusammenhang mit Lehre in der Schule, insbesondere bei der Einführung des Lehramtes Ethik (wünschenswert)
* Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Sehr gute IT-Kenntnisse sowie Interesse an der Nutzung von digitalen Tools im Bereich der virtuellen Lehre
* Soziale Kompetenz und Freude an der Arbeit mit Studierenden
* Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
* Ausgeprägte Team- und Organisationsfähigkeit
* Erfahrung in der Lehre auf Gymnasial- und Mittelschulebene
* Interesse an der Weiterentwicklung des Schulfachs Ethik
Wir bieten
* Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
* Weiterbildungsangebot: Unser internes Angebot ist so bunt wie die Universität.
* Zusammenarbeit: Interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
* Benefits: Gängige Benefits von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zumbakurse am Universitätssportinstitut (USI).
* Vielfalt: Vielfältige Wissenschaftsdisziplinen und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
* Flexibilität: Flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Über uns
An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen an Zukunftsfragen. Unsere Studierenden und Forscher:innen stellen sich gesellschaftlichen Herausforderungen und tragen Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!
Kontakt
Barbara Reiter
E-Mail: barbara.reiter@uni-graz.at
Webseite des Instituts
Die Universität Graz fördert die Gleichstellung der Geschlechter und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ebenfalls willkommen.
Hinweis: Bewerbungen werden ausschließlich über unser webbasiertes Bewerber:innen-Tool entgegengenommen.
We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!
Jetzt bewerben
Universität Graz
Universitätsplatz 3, 8010 Graz
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf myScience.at und die Referenz JobID45690.
#J-18808-Ljbffr