ÜBER UNS
Der Konzernbereich Human Resources ist strategischer Partner für die nachhaltige Unternehmensentwicklung. Unsere Schwerpunkte liegen in der Gewinnung, Entwicklung und Bindung von Talenten sowie in der Gestaltung einer leistungsstarken Unternehmenskultur.
Tätigkeiten
1. In dieser Schlüsselposition verantworten Sie konzernweit die internationale Personalentwicklungsstrategie und deren operative Umsetzung mit Fokus auf Digitalisierung, künstliche Intelligenz und moderne Lernformate.
2. Als innovative und digital affine Persönlichkeit bringen Sie frische Impulse ein und entwickeln moderne, digitale Lernformate wie Blended Learning, Microlearning und virtuelle Trainingsangebote für unterschiedliche Hierarchieebenen.
3. Als direkte Ansprechperson des Konzernbereichsleiters Human Resources führen Sie ein kleines Team von Fachexperten. Gemeinsam entwickeln Sie die konzernweite Personalentwicklungsarchitektur unter Nutzung digitaler Technologien wie KI-Tools, Learning Analytics und moderner LMS-Plattformen weiter.
4. Mit einem Blick auf die Zukunft treiben Sie die internationale Leadership-Entwicklung sowie die Förderung von High Potentials voran. Sie verantworten die Konzeption, Implementierung und Optimierung globaler Talent-Management-Prozesse und entwickeln datenbasierte Entscheidungshilfen.
5. Sie analysieren Personalentwicklungsbedarfe, erstellen Reports und Kennzahlen zur Messung der Maßnahmenwirkung.
6. Sie beraten Führungskräfte und HR-Verantwortliche bei der Umsetzung von Personalentwicklungsmaßnahmen.
7. Sie begleiten Change-Prozesse und führen Projekte in den Bereichen Performance Management, Employer Branding und Diversity durch.
8. Sie koordinieren externe Dienstleister und sichern die Qualität sowie Nachhaltigkeit der Angebote.
9. Eine enge Zusammenarbeit mit den HR-Abteilungen in den Landesgesellschaften sowie anderen Funktionen ist unerlässlich für den Erfolg dieser Rolle.
Voraussetzungen
1. Abgeschlossenes Studium in Pädagogik, Wirtschaftspsychologie oder Personalwirtschaft.
2. Mehrjährige Berufserfahrung in der Personalentwicklung, idealerweise international.
3. Führungserfahrung, vorzugsweise in Matrixorganisationen.
4. Hohe Affinität für digitale Innovationen und Erfahrung mit KI-Tools und Plattformen.
5. Kenntnisse in der Konzeption und Umsetzung von PE-Instrumenten und -Programmen.
6. Erfahrung in Talent- und Leadership-Programmen.
7. Ausgeprägte Beratungskompetenz und Kommunikationsstärke auf verschiedenen Hierarchieebenen.
8. Erfahrung in der Steuerung externer Dienstleister.
9. Strategisches Denken, Innovationskraft und Eigeninitiative.
10. Verhandlungssichere Englischkenntnisse; weitere Fremdsprachen vorteilhaft.
11. Internationale Reisebereitschaft.
WIR BIETEN
Das KV-Mindestbruttogehalt für diese Position beträgt € 5.477,00 (Vollzeit). Das tatsächliche Gehalt richtet sich nach Ihren Qualifikationen und Erfahrungen und kann darüber liegen.
SWIETELSKY schätzt Vielfalt, mehr dazu hier.
#J-18808-Ljbffr