Entwicklungsingenieur für Injektoren für alternative Kraftstoffe (w/m/div.)
* Vollzeit
* Legal Entity: Robert Bosch AG
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeitenden steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig.Willkommen bei Bosch.
Hallein ist das größte von vier Produktionswerken von Bosch in Österreich. Innerhalb der Bosch-Gruppe ist Hallein internationales Kompetenzzentrum für Großmotoren. Hier werden Einspritzsysteme für Großmotoren entwickelt, produziert und weltweit vertrieben, z.B. in Schiffen, Lokomotiven oder Stromerzeugungsaggregaten. Am Standort wird auch an Einspritzsystemen für alternative Kraftstoffe gearbeitet. Zudem befindet sich im Werksteil Rif die Fertigung von Denoxtronic-Systemen zur Abgasnachbehandlung bei Nutzfahrzeugen.
1. Du entwickelst Konzepte und Designs für Injektoren für alternative CO2-neutrale Kraftstoffe wie Wasserstoff und Methanol, und gestaltest aktiv die Zukunft mit.
2. Du übernimmst technische Entwicklungsverantwortung, erarbeitest ein tiefes Verständnis für neue Produkte und definierst gemeinsam mit internationalen Experten Entwicklungs- und Absicherungsmaßnahmen, die du organisierst und interpretierst.
3. Du analysierst Berechnungs- und Versuchsergebnisse, erarbeitest Wirkzusammenhänge und leitest daraus Erkenntnisse für Funktion, Zuverlässigkeit und Robustheit ab.
4. Du kommunizierst in einem internationalen Expert*innennetzwerk sowie mit Kunden und Lieferanten und vertrittst deine Entwicklungsaktivitäten.
5. Persönlichkeit und Arbeitsweise: teamorientiert, analytisch, eigeninitiativ, gewissenhaft, kommunikationsstark
6. Erfahrungen und Know-how: fundierte Kenntnisse in Physik und Technik (Thermodynamik, Strömungsmechanik, Werkstoff- und Festigkeitstechnik)
7. Qualifikation / Begeisterung: für die Mitgestaltung neuer Produkte in Innovationsprojekten und für Arbeiten mit großem technischem Tiefgang
8. Ausbildung: Abgeschlossenes technisches Studium, vorzugsweise in Maschinenbau/Mechatronik, oder HTL mit Berufserfahrung
9. Sprachen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Arbeitszeit: Vollzeit, 38,5 Stunden/Woche
Befristung: Maximal 2 Jahre
Das kollektivvertragliche Bruttogehalt liegt bei € 52.198,- (inkl. 13. & 14. Monatsgehalt). Unsere Gehaltspakete orientieren sich am Markt und können je nach Qualifikation und Erfahrung deutlich darüber liegen.
Zusätzliche Benefits und eine Beteiligung am Unternehmenserfolg sind inklusive. Mehr Infos auf https://www.bosch.at/karriere.
Work #LikeABosch: Grow. · Enjoy. · Inspire.
Wir sind per Du im Team. Werde Teil davon und erlebe einzigartige Bosch-Momente.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Bewerbungen sind willkommen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Beeinträchtigung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Bewirb dich jetzt in 3 Minuten und lade deinen Lebenslauf hoch.
Bitte beachte: Zum Schutz deiner Daten (DSGVO) akzeptieren wir keine Bewerbungen per E-Mail.
Fragen zum Bewerbungsprozess?
Verena Bock
(Verena.Bock@at.bosch.com)
#J-18808-Ljbffr