Sie möchten ihr jurisisches Know-how an zentraler Stelle sinnvoll einsetzen? Sie möchten Verfahren ab dem Erstbescheid führen und die Behörde vor Gericht vertreten? Als Teamplayer können Sie Ihre KollegInnen bei rechtlichen Fragen unterstützen und fachlich in sämtlichen Belangen des Aufenthaltsrechts Ihren Beitrag leisten? Dann werden sie Mitglied unseres Teams
Meine Lebensstadt. Mein Job. #lebensstadtlinz
Ihre Aufgaben
* Bearbeitung von Anträgen nach dem Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz (kurz NAG) und Integrationsgesetzes insbesondere Erlassung von Bescheiden
* Behördenvertretung in Verfahren vor dem Landesverwaltungsgericht
* Einholung von Stellungnahmen der LPD (Fremdenpolizei), AMS (AusländerInnenfachzentrum) und dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (kurz BFA) sowie schriftl. Erledigungen: Ladungen, Parteiengehöre, Bescheide (insbesondere von Feststellungs-, Zurückweisungsund Abweisungsbescheiden), usw.
* Überprüfung der Einhaltung der Integrationsvereinbarung nach dem Integrationsgesetz und Erstellung von Anzeigen
* Juristische Ansprechperson für Sachbearbeiter*innen
Ihr Profil
* abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
* hohes Maß an Kund*innen- und Serviceorientiertung
* sicheres Auftreten und sehr gute Umgangsformen
* einwandfreies Vorleben
* Österreichische Staatsbürgerschaft
*) Bei Vorliegen eines abgeschlossenen, einschlägigen Studiums und bereits vorhandener, facheinschlägiger Berufserfahrung ist bei entsprechender Aufgabenwahrnehmung eine Höherstufung in die nächste Funktionslaufbahn frühestens nach dem ersten Dienstjahr
möglich.
Wir bieten entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefits
* abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren und teamorientierten Arbeitsumfeld
* flexible Arbeitszeiten durch ein modernes Gleitzeitmodell
* bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. Kinderbetreuungsangebot)
* Homeoffice-Möglichkeit (abhängig vom Arbeitsplatz und Art der Tätigkeit)
* spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, dynamischen Unternehmen
* innovative Aus- und Weiterbildungsangebote (u.a. Bildungsprogramm, Besuch von Fachseminaren, Kongressen usw.)
* betriebliche Sozialleistungen wie z.B. Essenszuschuss oder spezielle Zuschüsse für Familien
* abwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote im Sportverein Magistrat Linz (SVM)
* umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung "Am PULS" (z.B. Fitnesskurse, Gesundheitszirkel)
* CLEAR Mitarbeiter*innenberatung
* Gleichberechtigung und Chancengleichheit
Auswahlverfahren
* Vorauswahl, Vorstellungsgespräche
Im Sinne des vom Linzer Gemeinderat beschlossenen Frauenförderprogramms werden Frauen besonders eingeladen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen.
Bitte Übermitteln Sie Folgende Bewerbungsunterlagen
* Lebenslauf
* Sponsions- bzw. Promotionszeugnis
Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Mag. Lisa Kern, BürgerInnen-Angelegenheiten, wenden.