Die Medizinische Universität Innsbruck ist mit mehr als 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ca. 3.400 Studierenden die bedeutendste medizinische Forschungs- und Bildungseinrichtung in Westösterreich. Am Landeskrankenhaus Innsbruck wird gemeinsam mit den tirol kliniken eine hochqualitative regionale und überregionale Patient Innenversorgung verzeichnet. Als eine der wichtigsten Arbeitgeberinnen in Österreich in den Bereichen der medizinischen Forschung, der Lehre und der exzellenten Patient Innenversorgung bietet die Medizinische Universität Innsbruck beste Bedingungen für eine erfolgreiche Karriere an einem attraktiven Standort: Neben einem sicheren Arbeitsplatz, einem innovativen Arbeitsumfeld sowie einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld genießen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche betriebliche Zusatzleistungen (z. B. Fort- und Weiterbildung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, betriebliche Pensionskasse, betriebsärztliche Betreuung). Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine motivierte und engagierte Mitarbeiterin/einen motivierten und engagierten Mitarbeiter. Daten integrations managerin/Daten integrations manager 40 Std./Woche BÜRO DES REKTORATESAB SOFORTAufgaben unterstützende Umsetzung von Anforderungen bzgl. der forschungsorientierten Verarbeitung von Gesundheitsdaten bei Forschungsprojekten an einzelnen Organisationseinheiten (Datenmanagementpläne, Anträge an die Ethikkommission, Studienprotokolle sowie von Maßnahmen der Qualitätssicherung von Forschungsdaten) serviceorientierte Vor-Ort-Unterstützung von Forschenden bei der korrekten Verarbeitung von Gesundheitsdaten in enger Abstimmung mit weiteren Verantwortlichen in diesem Kontext prozessorientierte und strukturierte Dokumentation von Forschungs- bzw. Studiendaten mit EDC-Tools und klinischen Datenbankensystemen (KIS, LIMS) Einführung und Anwendung von Tools zur De-Identifikation, Kategorisierung und Qualitätssicherung der Daten eigenverantwortliche Datenerhebung Datenstrukturierung und nachhaltige Bestandspflege für forschungsorientierte Gesundheitsdatensammlungen im Rahmen des Projektes Health Data Research Hub (HDRH) Profil abgeschlossenes einschlägiges Studium im Bereich (Medizinische) Informatik, Mathematik, Data Science, Medizinische Dokumentation oder einer vergleichbaren Disziplin mit gleichwertiger praktischer Erfahrung Erwünscht: Kenntnisse im Kontext Forschungsdatenmanagement in den Bereichen Medizin und/oder Biomedizin Erfahrungen bei der Durchführung von datenbasierten klinischen Forschungsprojekten sehr gute IT-Kenntnisse in den Bereichen klinisches Datenmanagement, medizinische Dokumentation, relationale Datenbanken grundlegende Kenntnisse in Statistik operative wissenschaftliche Erfahrungen im Bereich klinische Datenintegration auf der Basis von relationalen Datenbankensystemen gute Kenntnisse der für klinische Forschungsprojekte bzw. Studien relevanten Gesetze und Richtlinien (ICH-GCP etc.) sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch auf C2-Niveau und Englisch auf mindestens B2-Niveau Wir bieten Für die vorgesehene Verwendungsgruppe IVa beträgt das jährliche kollektivvertragliche Mindestentgelt derzeit € 47.464,20 brutto in der Grundstufe und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen erhöhen. Eine Überzahlung ist je nach Qualifikation und Berufserfahrung vorgesehen.JBG81_AT