Viele Menschen zählen auf uns – wir zählen auf Sie!
Diakonie Hospiz Treffen - Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:in gesucht!
Teil- und Vollzeit möglich
Die Diakonie de La Tour eröffnet 2024 das erste stationäre Hospiz Kärntens mit zehn Betten in Treffen am Ossiacher See. In einer Atmosphäre von Geborgenheit und Würde begleiten wir schwerstkranke Menschen in ihrer letzten Lebenszeit – achtsam, einfühlsam und ganzheitlich.
Eine professionelle Versorgung von Palliativpatient:innen in einem multidisziplinären Team ist Ihnen ein Anliegen?
Wenn Sie diese Frage mit "Ja" beantworten können, dann sind Sie bei uns richtig!
Ihr neuer Arbeitsplatz erwartet Sie mit
* der einzigartigen Chance, das erste Hospiz Kärntens gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen weiterzuentwickeln.
* einem modernen Arbeitsplatz, der optimal auf die Begleitung von Palliativpatient:innen eingerichtet ist.
* beruflichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten - unter anderem mit der Kostenübernahme der Palliative Care Ausbildung.
* einem verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet - setzen Sie mit uns neue Maßstäbe in der Hospizversorgung!
* ausgezeichneter Betriebsküche sowie Kindergarten und Schule am Dienstort.
* betrieblicher Gesundheitsförderung - Yoga, Massage vor Ort, Resilienztraining, Zuschuss zu Fitnesscenterkosten,...
* einem kostenlosen Mitarbeiter:innenparkplatz.
* drei zusätzlichen freien Tage schon ab dem ersten Dienstjahr.
* einem Gehalt laut KV der Diakonie Österreich ab 3.127,-- € mit abgeschlossener Ausbildung als DGKP auf Basis Vollzeit (37 Stunden/Woche) exkl. Nacht-, Sonn- u. Feiertagszuschläge. Vordienstzeiten werden laut KV angerechnet. Nach 6-monatiger Zugehörigkeit gewähren wir den DGKP`s eine zusätzliche Zulage von 269,84 €/Monat (auf Vollzeitbasis).
Ihr Beitrag
Als Teil unseres Hospizteams begleiten Sie unsere Bewohner:innen auf ihrem letzten Lebensweg – achtsam, fachlich kompetent und menschlich berührend.
* Sie sind als DGKP im Gesundheitsberuferegister eingetragen.
* Sie übernehmen Verantwortung für den gesamten Pflegeprozess.
* Sie bringen Einfühlungsvermögen, Stabilität und Offenheit für Themen wie Tod und Trauer mit.
* Sie nehmen regelmäßig an Teamsupervisionen teil.
* Idealerweise haben Sie bereits einen Abschluss eines anerkannten interprofessionellen Palliative Care Lehrgangs oder die Bereitschaft, diesen innerhalb von drei Jahren zu absolvieren.
Lesen Sie gerne, was unsere Mitarbeiter:innen bzw. Bewerber:innen auf kununu über uns sagen oder lassen Sie sich auf Facebook oder Instagram von uns überzeugen!
Unser Recruitingteam freut sich über Ihren Anruf unter
+43 (0)463 / 323 03 311
DER MENSCH ZÄHLT, NICHT DAS GESCHLECHT
Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Alter oder sexuelle Identität.
www.diakonie.at/jobs
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht!
#J-18808-Ljbffr