Übersicht
Abteilung Wohnbauförderung; Dienstort: Innsbruck. grundsätzlich Vollzeit (40 Wochenstunden). Karenzvertretung. ab Jänner 2025, Bewerbungsfrist: 21. September 2025.
Ihre Aufgaben
* Sie erledigen im Sekretariat Schreibarbeiten und sind für die Terminkoordination zuständig
* Sie sind Beauftragte/Beauftragter für die elektronische Zeiterfassung
* Sie leiten die Kanzlei, protokollieren und fertigen Schriftstücke ab
* Sie koordinieren persönliche und telefonische Anfragen
Was wir bieten
* Abwechslung und ein starkes Team
* Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten
* Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben
* Weiterbildungsmöglichkeiten
* Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. Jobticket, zum Mittagessen)
* Mindestentgelt bei 40 Wochenstunden monatlich € 2.692,40 brutto (Überzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung)
Ihr Profil
* Kenntnisse, die üblicherweise durch Absolvierung einer mittleren oder höheren Schule, insbesondere aus dem wirtschaftlichen Bereich (BHAS, HBLA 3jährig) erworben werden oder eine abgeschlossene kaufmännische Lehre
* Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, Elektronischer Akt)
* Erfahrung im Umgang mit Parteien
* Selbstständiges, strukturiertes und gewissenhaftes Arbeiten
* Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowie sicheres Auftreten und Belastbarkeit
Jetzt bewerben
Ihre vollständige Bewerbung in deutscher Sprache (insb. Motivationsschreiben und Lebenslauf) können Sie bis zum 21. September 2025 an die Abteilung Organisation und Personal senden:
* per Online-Formular
* per E-Mail: bewerbungen@tirol.gv.at
* per Post: Abteilung Organisation und Personal, Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Aktenzahl OrgP-70-2025/282-5 an. Die Amtssprache ist Deutsch, Bewerbungen können nur in deutscher Sprache berücksichtigt werden.
Fragen
Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne!
* Inhaltliche Auskünfte: Mag. Otto Flatscher, 0512/508-2730
* Organisatorische Auskünfte: Bianca Riederer, 0512/508-2120
#J-18808-Ljbffr