Wir sind Yorizon: Cloud Elevators. Was dahinter steckt? Wir erschaffen eine zukunftsfähige Digitalinfrastruktur aus Europa, für Europa: hochperformant, sicherheitskonform und nachhaltig.
Yorizon ist das Joint Venture von Hochtief und Thoma-Krenn mit dem Ziel Cloud Computing ganzheitlich neu zu denken, indem jede Komponente entlang der Wertschöpfungskette optimiert wird.
Das neu gegründete Unternehmen baut auf den bewährten Qualitäten seiner renommierten Gesellschafter auf, agiert aber eigenständig und agil. Durch unser entstehendes Netzwerk innovativer Rechenzentren verfolgen wir einen ganzheitlichen und nachhaltigen Ansatz, der sämtliche Anwendungen rund um Cloud Computing abdeckt und auf den Aufbau eines starken Partner-Netzwerks setzt.
Unsere Mission ist es, Unternehmen jeder Größe mit unserem Partnerökosystem dabei zu unterstützen, ihre digitale Transformation zu beschleunigen und ihre Geschäftsziele durch den Einsatz von nachhaltigen Cloud-Technologien zu erreichen.
Dein Wirkungsbereich
Als Customer Support Specialist (m/w/d) bist du Teil unseres Service & Support-Teams und spielst eine zentrale Rolle in der technischen Betreuung unserer Channel Partner und Endkunden. Du übernimmst die operative Bearbeitung technischer und servicebezogener Anfragen, wirkst aktiv an der Optimierung unserer Supportprozesse mit und bringst dabei deine Erfahrung im Umgang mit Cloud-Services ein.
In unserem Partner-First-Modell unterstützt du unsere Partner bei der eigenständigen Problemlösung, koordinierst technische Eskalationen und übernimmst Verantwortung im Incident- und Problem-Management, trainierst aber auch bei Bedarf unsere Partner, um diese zu einer selbstständigen Einschätzung von Problemstellungen zu befähigen. Du agierst als kommunikative Schnittstelle zwischen Partnern und unseren internen Fachbereichen und trägst mit deiner strukturierten, lösungsorientierten Arbeitsweise zur exzellenten Serviceerfahrung bei.
Deine Rolle
* Betreuen. Du bist erste Anlaufstelle für unsere Partner bei technischen und operativen Anfragen im Rahmen des 1st-Level-Supports.
* Bearbeiten. Du analysierst und bearbeitest eingehende Tickets eigenständig oder in enger Abstimmung mit Partnern, priorisierst nach SLA-Kriterien und nutzt unsere Systeme, um zielführende Lösungen bereitzustellen.
* Koordinieren. Du übernimmst die operative Steuerung von Second- und Third-Level-Tickets, arbeitest eng mit unseren Fachabteilungen zusammen und stellst sicher, dass Rückmeldungen klar abgestimmt und professionell kommuniziert werden.
* Dokumentieren. Du erfasst alle Supportfälle strukturiert im Ticketsystem – inklusive Ursache, Lösungsweg, Eskalationsverlauf und Follow-up – und stellst sicher, dass wiederkehrende Themen in unserer Wissensdatenbank dokumentiert sind.
* Mitwirken. Du übernimmst Verantwortung im Incident- und Problem-Management, unterstützt bei Eskalationen und koordinierst Kommunikationsprozesse mit Partnern sowie internen Stakeholdern.
* Verbessern. Du erkennst Muster und wiederkehrende Anfragen, leitest daraus Optimierungsvorschläge ab und wirkst aktiv an der Weiterentwicklung unserer Prozesse, Dokumentationen und Self-Service-Angebote mit.
Dein Profil
* Erfahrung. Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Kundensupport – gerne im Cloud-, IT- oder Infrastrukturumfeld mit direktem Kunden- oder Partnerkontakt. Insbesondere ist Erfahrung im Bereich der Linux-Systemadministration erforderlich, wobei wir uns gerne zusammen über das Niveau und auch dessen Ausbau und deine weitere Qualifizierung unterhalten können.
* Technisches Verständnis. Sehr gutes Grundverständnis für die Dienstleistungen eines Cloud- / Infrastrukturanbieters mit allen Facetten setzen wir voraus, bei Lücken ebenso den Willen diese in einem angemessenen Zeitraum zu füllen.
* Service Frameworks. Fundierte Kenntnisse in ITIL und operativer Erfahrung im Umgang mit SLA-basierten Serviceprozessen, insbesondere im Incident- und Problem-Management sind ein erhebliches Plus, ähnliche Erfahrungswerte oder ein natürliches Verständnis hierfür sind das Minimum, ebenso der Wille die Lücken zu füllen.
* Einstellung. Du arbeitest lösungsorientiert, behältst den Fokus auf Kundenzufriedenheit und trittst auch in herausfordernden Situationen mit einer positiven Haltung auf.
* Kommunikationsstärke. Du erklärst technische Sachverhalte klar, empathisch und lösungsorientiert – schriftlich wie mündlich. Du kannst möglichst auch bei schwierigen Situationen souverän auftreten und deinen Gesprächspartner abholen und lösungsorientiert kommunizieren .
* Tool-Kompetenz. Du besitzt möglichst Erfahrung im Umgang mit Ticketsystemen, Monitoring-Tools und Wissensdatenbanken.
* Arbeitsweise. Du arbeitest strukturiert, eigenverantwortlich, lösungsorientiert aber auch interdisziplinär mit den verschiedenen Teams – auch bei parallelen Vorgängen oder zeitkritischen Anfragen.
* Sprache. Du beherrschst Deutsch auf muttersprachlichem Niveau in Wort und Schrift und verfügst über gute bis sehr gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse.
Was dich erwartet
* Mitgestalten. Du kannst aktiv einen modernen und strukturierten Supportbereich mit klarer Kunden- und Partnerorientierung mitgestalten.
* Support. Du wirst dich in einer Schnittstellenrolle mit direkter Kommunikation zu Kunden, Partnern und internen Teams wiederfinden. Du wirst für alles einen Ansprechpartner haben, was nicht zu deinem Aufgabenbereich gehört – dies gilt es zu nutzen.
* Kultur. Die Zusammenarbeit auf Augenhöhe in einem interdisziplinären Customer-Team mit flachen Hierarchien sowie anderen Fachabteilungen.
* Nachhaltigkeit. Eine sinnstiftende Aufgabe in einem technologieorientierten Unternehmen mit konkreter Nachhaltigkeitsstrategie, die zu unserer DNS gehört.
* Entwicklung. Es gibt kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten, moderne Tools und klare Entwicklungswege, ein Budget für Weiterbildungen und viel zu lernen.
* Hybrid oder Remote. Die Möglichkeit zur Remote-Arbeit, je nach Standort auch zu einem Platz in einem unserer Büros oder eine Kombination daraus.
* Teamspirit. Ein motiviertes und professionelles Team sowie eine konstruktive, freundliche Atmosphäre in einem jungen Unternehmen mit einer professionellen Struktur.
* Benefits. Benefits wie zum Beispiel das indivduelle Weiterbildungsbudget, Möglichkeiten für soziales Engagement und zu wissen, dass du dabei mitwirken kannst, dass wir den Begriff Nachhaltigkeit bei Clouddiensten neu definieren.
Bereit für die Herausforderung? Dann bewirb dich jetzt via LinkedIn – wir freuen uns auf dich!
Customer Service Specialist (m/w/d) B2C - Teilzeit (30h/Woche)
Customer Service Specialist (m/w/d) für die CEE Region (Verkehrssprache Englisch)
Customer Service Specialist (m/w/d) für die CEE Region (Verkehrssprache Englisch)
Hub Assistant (w/m/d) für den Standort Wien
Front Office & Facility Coordinator (m/w/d) Teil- oder Vollzeit
#J-18808-Ljbffr