* Tiroler Bildungsinstitut - Grillhof, Vill
* grundsätzlich Vollzeit (40 Wochenstunden)
* dauerhafte Anstellung
* ab September 2025, Bewerbungsfrist: 7. August 2025
Sie arbeiten gerne in einer Großküche?
Eine sichere Stelle sowie verlässliche und regelmäßige Gehaltszahlungen, flexible Arbeitszeiteinteilung, Beruf und Privatleben vereinen.
Sie können und sollen sich und Ihre Expertise einbringen.
Das spricht Sie an?
Das bieten wir Ihnen:
* Eine gut organisierte und modern eingerichtete Küche
* Ein starkes Team und ein gutes Arbeitsklima
* Krisensichere und langfristige Beschäftigungsperspektiven
* Weiterbildungsmöglichkeiten
* Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. Jobticket, zum Mittagessen)
* Mindestentgelt bei 40 Wochenstunden monatlich € 2.587,70 brutto (Überzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung)
Das wartet auf Sie:
* Sie bereiten das Frühstück zu
* Sie unterstützen das Küchenteam beim Kochprozess
* Sie helfen mit im Rüstbereich (Kartoffel schälen, Salate und Gemüse putzen, Salate zubereiten)
* Sie sind zuständig für Reinigungs- und Abwaschaufgaben im Küchenbereich, fallweise auch im Haus
* Sie dokumentieren die Reinigungsarbeiten nach den HACCP-Bestimmungen
Und das bringen Sie mit:
* Bereitschaft für eine flexible Zeiteinteilung (fallweise Wochenenddienste, Sonn- und Feiertagsdienste, Schicht- und Wechseldienst)
* Teamfähigkeit
* Bereitschaft zur Weiterbildung
* Gute Deutschkenntnisse
Jetzt bewerben!
Ihre vollständige Bewerbung in deutscher Sprache (insb. Motivationsschreiben und Lebenslauf) können Sie bis zum 7. August 2025 an die Abteilung Organisation und Personal senden:
* per Online-Formular
* per E-Mail: bewerbungen@tirol.gv.at
* per Post: Abteilung Organisation und Personal, Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Aktenzahl OrgP-70-2025/242-5 an. Die Amtssprache ist Deutsch, Bewerbungen können nur in deutscher Sprache berücksichtigt werden.
Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne!
* Inhaltliche Auskünfte: Mag. Franz Jenewein, 0512/3838-0
* Organisatorische Auskünfte: Bianca Riederer 0512/508-2120
#J-18808-Ljbffr