Ihr Aufgaben
* Eigenständige Umsetzung und Betreuung moderner Cisco-Netzwerklösungen (LAN und WLAN) in einem internationalen Unternehmensumfeld
* Sicherstellung der Einhaltung konzernaler Standards und Designrichtlinien im Bereich LAN und WLAN
* Pflege technischer Dokumentationen sowie Überwachung der Netzwerkinfrastruktur
* Bearbeitung und Lösung von Störungen und Anforderungen im Rahmen des 2nd- und 3rd-Level-Supports
* Einhaltung definierter Service Level Agreements (SLAs) zur Gewährleistung einer hohen Servicequalität
* Mitarbeit an internationalen IT-Projekten im Bereich Netzwerk-Infrastruktur
* Mitwirkung beim Aufbau von Testumgebungen und Prototypen, zusätzlich zur laufenden Beratung und Implementierung neuer Lösungen
* Mitarbeit in der lokalen Rufbereitschaft in der Steiermark zur Sicherstellung des laufenden Betriebs
Ihr Profil
* Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL/Uni/FH) mit IT-Schwerpunkt
* Breites Wissen und Berufserfahrung im Enterprise Umfeld auf Netzwerkplattformen von Cisco und Erfahrung im Einsatz von DNA-Center und ISE (TrustSec & SDA)
* Routing und Switching Kenntnisse sowie Kenntnisse aktueller High-Availability Architekturen (Cisco Validated Designs) und SDA
* Idealerweise erste Erfahrungen im Umgang mit APIs oder Python
* Cisco Professional Zertifizierung(en) sind von Vorteil
* Für die erfolgreiche Zusammenarbeit in internationalen Projekten bringen Sie Teamgeist sowie eine engagierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise mit – beides essenziell für reibungslose Abstimmungen und das Erreichen gemeinsamer Ziele
* Sehr gute Ausdrucksweise sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift (aufgrund der internationalen Zusammenarbeit)
* Reisebereitschaft – punktuell innerhalb Österreich sowie tlw. zu den weltweiten Standorten des voestalpine-Konzerns
Das bieten wir
* Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diesen Arbeitsplatz beträgt EUR 4.485,00 brutto (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig. Zudem bieten wir folgende Benefits:
* Flexible Arbeitszeitgestaltung (ohne Kernzeiten)
* Home Office (bis zu 3 Tagen pro Woche nach der Einschulungsphase)
* Mitarbeiter:innenbeteiligung in Form von Aktien und Erfolgsprämie
* Kantine bzw. Essensgutscheine (Standortabhängig)
* Familienfreundliche:r Arbeitgeber:in
* Und viele mehr
voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld: Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen, Homeoffice und jährlichem Mitarbeiter:innengespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft. Wir ermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartner:innen und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alle Mitarbeitende einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich. Die voestalpine-Mitarbeiterbeteiligung liegt uns jedoch besonders am Herzen: Damit sind unsere Mitarbeitenden am Unternehmen beteiligt und halten derzeit rund 14 % der Aktien.
Dass die voestalpine heute ein führender Stahl- und Technologiekonzern ist, verdankt sie vor allem den rund 49.700 Mitarbeitenden. Wir arbeiten permanent an einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt, Chancengleichheit und Freude an Innovationen wertschätzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt & Bewerbung
Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der ersten Seite des Bewerbungsbogens und im Bereich „FAQs zur Bewerbung“. Bitte nutzen Sie bevorzugt unseren Online-Bewerbungsbogen. Mit dem „CV-Parsing-Tool“ geht Ihre Bewerbung noch schneller - damit können Sie Daten aus Ihrem Lebenslauf im Bewerbungsbogen bereits vorbefüllen.
Ansprechperson: Michelle Ludhammer
+43 50304 15 2072
Fachbereich: Torsten Keiner
+49 211 520239500
#J-18808-Ljbffr