Die PAV Personliche Assistenz ist die Schnittstelle zwischen den Personlichen AssistentInnen und den KundInnen im Rollstuhl. Als Personliche AssistentIn unterstutzen Sie unsere KundInnen zu Hause vor Ort. Vorkenntnisse sind hierfur notwendig. Sie werden vor Ort von den KundInnen angeleitet bzw. eingeschult. Wir fuhren mit Ihnen ein personliches Vorstellungsgesprach um Sie kennen zu lernen und so die passende KundIn zu finden. Wir begleiten Sie selbstverstandlich auch auf den ersten Schritten im neuen Job und bieten Ihnen Ubungsmodule an um die Sicherheit zu erlangen.
Was ist nun konkreter Personliche Assistenz?
Personliche Assistenz ist eine spezifische Form der personlichen Hilfe in den Bereichen Haushalt, Korperpflege/Grundbedurfnisse, Erhaltung der Gesundheit, Mobilitat, Kommunikation und Freizeit, die Menschen mit Beeintrachtigung ein selbst bestimmtes Leben im eigenen Privathaushalt ermoglicht (Quelle FSW Wien)
* Assistenz ist eine sehr vielfaltige Tatigkeit in Belangen des taglichen Lebens, der Pflege und Freizeitgestaltung:
o Unterstutzung bei der Mobilitat (mechanischen Rollstuhl schieben, Transfer zB auf die Toilette, Bett, etc.)
o Unterstutzung im Haushalt (Staubsaugen, Aufwaschen, Bett machen, Kochen, Wasche waschen, etc.)
o Unterstutzung bei der Korperpflege (duschen, waschen, WC)
o Unterstutzung beim An und Ausziehen
o Unterstutzung bei div. organisatorischen Tatigkeiten wie zB Emails schreibe, ev. bei Telefonaten helfen
o Unterstutzung im Gesellschaftlichen Leben bzw. Besuche von Kino / Theater / Museum
* Vollendung des 18. Lebensjahres
* Freier Zugang zum Arbeitsmarkt
* Freude im Umgang mit Menschen
* Punktlichkeit, Zuverlassigkeit
* Eigenverantwortung, Belastbarkeit und Teamfahigkeit
* Kommunikationsfahige Deutschkenntnisse, Mind. B2 Level
* Fuhrerschein und Auto ware wunschenswert aber kein Muss
* QuereinsteigerInnen sind herzlich willkommen
* Dienstplanung: Flexibel aufgrund des Freien Dienstvertrages; Moglichkeit sich selbst den Dienstplan zu gestalten mittels online Dienstplan
* Die Moglichkeit geringfugig als Freie Dienstnehmer:in oder uber der Geringfugigkeitsgrenze mit Freiem Dienstvertrag zu arbeiten
* Bestmogliche Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf
* kollegiales Miteinander
* Angenehmes und wertschatzendes Betriebsklima
* Stundensatz: 16,50 Brutto
JBTC1_AT