Festival OÖ Stiftskonzerte und die Konzertreihe Musica Sacra: Geschäftsführung Bewerbungsfrist: 24.01.2021
Die OBERÖSTERREICHISCHEN STIFTSKONZERTE sind eines der erfolgreichsten
und traditionellsten Sommermusikfestivals Oberösterreichs. Seit knapp 50 Jahren finden
alljährlich Kammermusik, Solistenkonzerte und Liederabende im besonderen Rahmen
oberösterreichischer Stifte statt. Mehr als 350.000 Besucher*innen waren in all den Jahren
bei den Stiftskonzerten zu Gast.
Seit ebenfalls mehr als 30 Jahren bietet die Linzer Konzertreihe MUSICA SACRA allen
Musikinteressierten die einmalige Gelegenheit, Schätze der Kirchenmusik außerhalb der
Liturgie, aber in kirchlichen Räumen zu erleben. Zudem soll in der Reihe heimischen
Künstler*innen und Ensembles eine zusätzliche Aufführungsplattform geboten werden.
Die OÖ. Theater und Orchester GmbH unterstützt traditionell die beiden veranstaltenden
Vereine bei der Planung, Konzeption, Organisation und Abrechnung der Stiftskonzerte
bzw. von Musica Sacra. In der Nachfolge der langjährigen Geschäftsführerin suchen
wir dafür:
Geschäftsführung (m/w/d) für das Festival OÖ Stiftskonzerte und die Konzertreihe Musica Sacra (Vollzeit)
In dieser Eigenschaft
entwickeln Sie gemeinsam mit der künstlerischen Leitung die jeweilige Konzertsaison mit dem Ziel der Schärfung des Profils,
verantworten Sie die operative Planung der Konzertsaison,
wählen Sie geeignete Veranstaltungsorte aus und disponieren die Konzerttermine,
gestalten Sie die Finanzplanung und führen den Haushalt, gemeinsam mit den Kassieren der Vereine,
kommunizieren Sie mit den Künstlern und Künstlerinnen
erstellen Sie Künstlerverträge und Vereinbarungen über die Konzerträume,
verantworten Sie die organisatorische und technische Abwicklung der Veranstaltungen,
wickeln Sie das Ticketing ab, vom Anlegen der Saalpläne und des Pricing über den Vorverkauf bis zur Abendkassa,
bereiten Sie Publikationen wie die Jahresfolder und Programmhefte redaktionell und dramaturgisch vor,
betreuen Sie das Marketing und die Kommunikationsaktivitäten, wie etwa das Organisieren von Pressekonferenzen, Direct Marketing mit Datenpflege und Einhalten des Datenschutzrechts, bis hin zur digitalen Kommunikation von der Website bis zu Social Media Aktivitäten,
sind Sie bereit, auch als Vorstandsmitglied in den beiden Vereinen Verantwortung zu übernehmen und Aufgaben auszuführen.
Als Voraussetzung bringen Sie mit:
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium und/oder eine Ausbildung in Kulturmanagement
Operative Erfahrung im Kulturmanagement und idealerweise im Konzertwesen
Fundierte betriebswirtschaftliche sowie grundlegende vertrags-, arbeits-, und steuerrechtliche Kenntnisse
Nach Möglichkeit Erfahrung in Kulturmarketing und Ticketing
Umfangreiches Wissen über Musik und Aufführungspraxis
Wissen über klassische Musik und Kenntnis der österreichischen und oberösterreichischen Musikszene
Gute MS-Office Kenntnisse
Vertrautheit mit digitalen und sozialen Medien
Hohe soziale Kompetenz und Freude an Kontakt mit Künstler*innen
Freude an flexibler Arbeitszeit und Bereitschaft zur Präsenz bei Konzerten an Abend- und Wochenendterminen, auch und insbesondere in den Sommermonaten
Hohe Identifikation mit den OÖ. Stiftskonzerten und musica sacra
Wir bieten Ihnen:
Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe
Das Renommee zweier etablierter Kulturveranstalter
Als Arbeitsumfeld die professionellen Strukturen der TOG
Ein Entgelt von ca. € 2.800,– brutto, zzgl. eventueller
Mehrdienstleistungspauschalen, mit Bereitschaft zu höherer Abgeltung bei entsprechend höherer Qualifikation
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis So, 24. Jänner 2021 bitte ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.
#J-18808-Ljbffr