Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Einen Job finden Firmen
Suchen

Vertragsbediensteter für bürgerservice und bauabteilung (w/m/d)

Sankt Martin im Mühlkreis
Inserat online seit: 27 Juli
Beschreibung

Vertragsbediensteter für Bürgerservice und Bauabteilung (w/m/d)

Marktgemeinde St. Martin im MühlkreisSt. Martin im Mühlkreis | Kenn-Nr. 11966Einstufung GD 18 gemäß OÖ GDG 2002Flexible Arbeitszeitenleistungsstarke SozialversicherungDie Marktgemeinde St. Martin i. M. ist mit ca. 3.800 Einwohnern eine der größten Gemeinden im Bezirk Rohrbach. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre florierende Wirtschaft und beste Infrastruktur (Schulen, Ärzt*innen, Nahversorger, Gastronomie, …) aus. Zahlreiche kulturelle Aktivitäten, ein blühendes Vereinswesen sowie zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten tragen zur Lebensqualität in St. Martin bei.
Das Gemeindeamt versteht sich als Serviceeinrichtung für die Bürger*innen. Die Mitarbeiter*innen am Gemeindeamt agieren dementsprechend mit ausgeprägter Lösungsorientierung und einem hohen Qualitätsanspruch.
Aufgrund des Gemeindevorstandsbeschlusses vom 03.06.2025 schreibt die Marktgemeinde St. Martin i. M. gemäß §§ 8 und 9 Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002 {OÖ GDG 2002) folgenden Vertragsbedienstetenposten zur Besetzung öffentlich aus

Dienstverhältnis und Entlohnung: Funktionslaufbahn GD 18 gemäß OÖ GDG 2002
Anfangsgehalt € 2.804,90 Monatsbrutto bei Vollbeschäftigung. Bei anrechenbaren Vordienstzeiten nach den Bestimmungen des OÖ GDG 2002 kann sich auch eine entsprechend höhere Entlohnung ergeben.

Beschäftigungsausmaß: ab 32 Wochenstunden

Zeitpunkt der Aufnahme: ehest möglich bzw nach Vereinbarung

Wesentliche Aufgabenbereiche

1. Allgemeine Tätigkeiten im Bürgerservice
2. Bau- und Raumordnungsangelegenheiten
3. Kennenlernen der weiteren Abteilungen am Gemeindeamt im Zuge eines „Trainee-Programms“ und Mitarbeit bei abteilungsübergreifenden Aufgaben und Projekten (Social-Media- und Presse-Aktivitäten, Digitalisierungsprojekte, …)

Erforderliche Qualifikationen und Anforderungen

4. Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (wie zB HAK, HBLA, Lehre als Bürokaufmann/frau bzw. Verwaltungsassistent/in) und idealerweise erste einschlägige Berufserfahrung
5. Ausgeprägte Qualitäts- und Serviceorientierung, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine offene und empathische Persönlichkeit mit Lösungskompetenz und hands-on-Mentalität
6. Sehr gute MS-Office und IT-Anwenderkenntnisse setzen wir voraus, Erfahrungen mit gemeindespezifischen IT-Anwendungen sind von Vorteil
7. Erfahrung mit Social-Media (z.B. Erstellung von Beiträgen für Facebook, Instagram) erwünscht

Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen
Bewerber:innen für diesen Dienstposten müssen die im § 17 OÖ GDG 2002 enthaltenen allgemeinen Aufnahmevoraussetzungen unter Vorlage entsprechender Nachweise erfüllen:
8. Österreichische Staatsbürgerschaft
9. Volle Handlungsfähigkeit
10. Persönliche, insbesondere gesundheitliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit der vorgesehenen Verwendung verbunden sind, sowie die Erfüllung der in besonderen Vorschriften festgesetzten Bedingungen
11. Männliche Bewerber haben einen Nachweis über den absolvierten Präsenz- bzw. Zivildienst {sofern die gesundheitliche Eignung hierfür gegeben war) zu erbringen
12. Die Bereitschaft, vorgeschriebene dienstliche Ausbildungen zu absolvieren und entsprechende erforderliche Prüfungen abzulegen setzen wir ebenso voraus wie den Führerschein der Gruppe B

Wir bieten

13. Einen abwechslungsreichen Job mit Entwicklungsperspektive in einem motivierten Team, an einem modernen, bestens ausgestatteten Arbeitsplatz
14. Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit und des Arbeitsumfangs (mindestens 32 Stunden)
15. Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
16. Kostengünstiges Mittagessen, freier Freibadeintritt

Bewerbungsfrist
Bewerbungen sind bis spätestens Donnerstag, 14. August 2025, 12:00 Uhr zu übermitteln.

Bewerbungsunterlagen
Motivationsschreiben und Lebenslauf mit Foto, Nachweis über die abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung sowie weitere relevante Unterlagen.

Auswahlverfahren
Das Auswahl- bzw. Objektivierungsverfahren erfolgt gemäß den Bestimmungen des OÖ GDG 2002 unter Beiziehung des Personalbeirates und umfasst auch ein Vorstellungsgespräch sowie Hearing. Gegebenenfalls werden auch ein Eignungstest und ein Schnuppertag zur Feststellung der Eignung durchgeführt. Allfällige Kosten bzw. Ausgaben im Zusammenhang mit dem Bewerbungs- und Objektivierungsverfahrung (z.B. Fahrtspesen) werden nicht ersetzt.
Eine ärztliche Bestätigung über die gesundheitliche Eignung ist vor einer Aufnahme nachzubringen.

Benefits

Flexible Arbeitszeiten

Jetzt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliche Angebote
Jobs Sankt Martin im Mühlkreis
Jobs Rohrbach
Jobs Oberösterreich
Home > Stellenangebote > Vertragsbediensteter für Bürgerservice und Bauabteilung (w/m/d)

Jobijoba

  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern