Assistenzärztin bzw. Assistenzarzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Horn
NÖ Landesgesundheitsagentur
Für das Landesklinikum Horn-Allentsteig, Standort Horn suchen wir ab sofort eine Assistenzärztin bzw. einen Assistenzarzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin.
Als regionales Schwerpunktkrankenhaus betreuen wir über 8.000 PatientInnen während Operationen sowie mehr als 500 PatientInnen pro Jahr auf der Intensivstation. Unser Selbstverständnis ist die modernste perioperative Versorgung im OP, auf der Intensivstation, in der Schmerz- und Palliativtherapie sowie im Notarztwesen.
Als Zentrum für Abdominal- und Gefäßchirurgie, Augenheilkunde sowie akkreditiertes Traumazentrum bieten wir alle gängigen Anästhesietechniken an, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Regionalanästhesie. In den 7 modern ausgestatteten OPs (mit erweitertem hämodynamischem Monitoring) versorgen wir sämtliche chirurgische Abteilungen. Zusätzlich betreuen wir PatientInnen während interventioneller Eingriffe (Radiologie etc.).
Die anästhesiologische Intensivstation (9 Betten, Kategorie 3) bietet moderne Therapieoptionen inklusive extrakorporaler Verfahren. Die fachliche Leitung und ärztliche Besetzung des NEF Horn, betrieben in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz, liegen ebenfalls bei unserer Abteilung. Mitarbeit im NEF-Team ist willkommen.
Unsere Schwerpunktsetzung garantiert eine umfassende zeitliche und fachliche Ausbildung, wobei persönliche Interessen (z.B. Notfallmedizin, Schmerztherapie) berücksichtigt werden. Ein Mentoren-System ist etabliert. Bei Fragen stehen die Assistenzärzte der Abteilung gerne zur Verfügung.
Wir bieten ein engagiertes multiprofessionelles Team, flexible Arbeitszeitmodelle, diverse Sozialleistungen und eine gute Erreichbarkeit aus Wien.
Unser Angebot:
1. Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
2. Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
3. Umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Weiterqualifizierung
4. Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
5. Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
6. Flexible Arbeitszeitmodelle
Ihre Qualifikationen:
1. Abschluss in Humanmedizin, erworben an einer österreichischen Universität oder anerkannt
2. Basisausbildung wünschenswert
3. Hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit in der medizinisch hochqualitativen Patientenversorgung
Voraussetzung für die Tätigkeit beim Land Niederösterreich sind Unbescholtenheit und ein Nachweis über Impfungen/Immunität.
Bezüglich der Deutschprüfung erhalten Sie Informationen bei der Österreichischen Akademie der Ärzte.
Ihre Bewerbungsunterlagen:
1. Bewerbungsschreiben
2. Lebenslauf
3. Relevante Ausbildungsnachweise
Wir bieten ein vertragliches Dienstverhältnis nach dem NÖ Spitalsärztegesetz 1992 (NÖ SÄG 1992) und ein attraktives Gehalt zwischen € 4.693,50 und € 5.284,40 brutto monatlich (bei 14 Monatszahlungen, Vollzeit). Das Angebot berücksichtigt Ihre Qualifikation, Erfahrung und anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur zahlreiche Sozialleistungen und Benefits.
Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich. Wir setzen uns für die Gleichstellung aller Menschen ein und laden alle qualifizierten BewerberInnen unabhängig von persönlichen Merkmalen ein.
#J-18808-Ljbffr