Stellenbeschreibung:
#yourmission
* Du konzipierst, entwickelst und integrierst neue Softwarelösungen für Lagerlogistikanlagen.
* Du führst Fehleranalysen durch, reproduzierst Fehler, behebst diese und optimierst bestehende Anwendungen.
* Du unterstützt die Projektabwicklung mit deinem fachlichen Input.
* Bei der Lösungsfindung arbeitest du gemeinsam mit dem Software-Architekten und anderen Entwicklern.
* Du konfigurierst und testest die KNAPP-Kundensoftware im Haus und direkt beim Kunden vor Ort.
* Du schult die Mitarbeiter auf die neue Anlage und unterstützt den Kunden in der Einführungsphase der Lösung.
#youareknapp
* Du bist in der Softwareentwicklung fundiert ausgebildet (HTL, FH, TU) oder hast dir die Kenntnisse selbst angeeignet.
* Du hast mindestens 3-5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung.
* Du verfügst über sehr gute SQL- und PL/SQL-Kenntnisse und hast Erfahrung mit objektorientierten Programmiersprachen (Java bevorzugt).
* Kenntnisse in Oracle-Datenbanken sind von Vorteil.
* Die wichtigsten Betriebssysteme (Windows, Linux/Unix) sind dir bestens vertraut.
* Du sprichst Deutsch und Englisch fließend (B2-Niveau).
* Du hast Lust auf internationale Einsätze (ca. 70% Dienstreisen).
* Stressresistenz, analytisches Denkvermögen und kundenorientiertes Handeln zählen zu deinen Stärken.
#weareknapp
KNAPP Systemintegration in Leoben ist spezialisiert auf Lösungen im Bereich Lebensmittel- und Leergutlogistik und setzt die speziellen Anforderungen der Lebensmittelbranche in höchster Qualität um. Für Kunden wie SPAR, REWE, Kroger oder Woolworths entwickeln wir innovative, maßgeschneiderte Automatisierungskonzepte für den stationären und den Online-Lebensmittelhandel.
Dieser Job bietet die Möglichkeit, sich in einem hoch motivierten Team einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und aktiv mitzugestalten.
Dein Gehalt hängt von deiner Erfahrung, deinem Können und deinem Engagement ab. Das Mindestgehalt liegt bei brutto EUR 3.800,- pro Monat (38,5 Wochenstunden, KV für Metallgewerbe). Zusätzlich erhältst du je nach Reisetätigkeit eine monatliche Aufwandsentschädigung von bis zu EUR 1.000,- netto sowie Zulagen bis zu EUR 1.000,- brutto.
Wir bieten neben einem Werksrestaurant, Gesundheitsprogrammen und weiteren Benefits auch vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
#J-18808-Ljbffr