Aufgaben und Verantwortung
">
* Eigenständige Durchführung von Jahres- und Konzernabschlussprüfungen nach UGB und IFRS, mit Schwerpunkt auf UGB
* Risikoanalysen durchführen und maßgeschneiderte Prüfungsansätze entwickeln
* Prüfungsberichte erstellen und die Ergebnisse gegenüber Klienten und der Geschäftsführung präsentieren
* Sonderprüfungen begleiten
* Klienten und Behörden in prüfungsrelevanten Fragestellungen auskunftserteilend unterstützen
Anforderungen und Qualifikationen
">
* Abgeschlossenes Studium der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften
* Mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Audit, idealerweise in einer Wirtschaftsprüfungskanzlei
* Fundierte Kenntnisse der nationalen und internationalen Rechnungslegungsstandards (UGB, IFRS) sowie der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften
Vorteile
">
Ein sicherer Arbeitsplatz mit hohem Entwicklungs- und Gestaltungspotential. Flexible Arbeitszeiten und -modelle, ein modernes Arbeitsumfeld, kollegiales Miteinander und Gestaltungsfreiraum.