Your tasksErstellen von Dossiers (Modul 1 bis 5) für Neueinreichungen und Life Cycle Management-Aktivitäten im Format eCTD sowie weitere mit der Arzneimittelzulassung verbundene AufgabenIntensive Zusammenarbeit mit Behörden, Geschäftspartnern und internen FachabteilungenDokumentenmanagement, DatenbankmanagementSicherstellung des lokalen PharmakovigilanzsystemsManagement von Nebenwirkungsfällen (ICSR), Signalen, Bewertung von LiteraturscreeningsErstellung von PV agreements und Durchführung von PV Audits mit/bei GeschäftspartnernPV-Training der MitarbeiterOur expectationsAbgeschlossene naturwissenschaftliche Ausbildung (Universität, FH)Berufserfahrung im Bereich Regulatory Affairs und PharmakovigilanzSehr gute Englisch- und MS-Office-KenntnisseEine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägtes QualitätsbewusstseinHohe Eigenverantwortung und TeamfähigkeitWe offerFirmenevents wie z.b. Weihnachtsfest, Sommerfest, gemeinsame AusflügeErmäßigte Kantine mit täglich 3 Menüs zur AuswahlGratis Parken neben dem FirmengeländeSehr abwechslungsreiches und herausforderndes AufgabengebietFreiraum für EigeninitiativenMöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung im Umfeld eines internationalen Pharma- KonzernsAttraktive, leistungsorientierte Vergütung (Jahresbruttogehalt mind. Eur 55.000,-; Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung)We are caring for our employeesReliable employerStrong global growthInternational career opportunitiesComprehensive education and trainingHomeofficeJobticketActive health promotionFree parking spaceBikeleasingCanteenJoint company eventsFresenius Kabi AustriaMag.(FH) Waltraud GötschlEstermannstraße 174020 Linzwww.fresenius-