Das Umweltbundesamt steht für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft zur Sicherung nachhaltiger Lebensbedingungen. Als bedeutendste Expert:innen-Institution für Umwelt in Österreich und als ein führender Umweltberater in Europa entwickeln die Mitarbeiter:innen Entscheidungsgrundlagen auf lokaler, regionaler, europäischer und internationaler Ebene. Das Umweltbundesamt arbeitet transparent und allparteilich und steht im Dialog mit Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Vollzeit eine:n Fachexpert:in für den Anwendungsbetrieb in unserer Umwelt-IT .
Aufgaben
1. Mitarbeit im neu aufzubauenden Team Anwendungsbetrieb für die Umwelt-IT und Übernahme der diesbzgl. fachlichen Expert:innen funktion
2. Koordination der Wartungstätigkeiten von Umwelt-IT Anwendungen zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen und reibungslosen Applikationsbetriebs
3. Koordination von Helpdesk und Registrierungsstelle der Umwelt-IT Anwendungen zur raschen Lösungsfindung bei Service-Calls
4. Intensive Zusammenarbeit mit IT-Bereichen als zentrale Schnittstelle zwischen IT-Serviceteams und IT-Betrieb & Infrastruktur
5. Proaktive und bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Umwelt-IT Applikationsbetriebsumgebung
6. Sicherstellung der Anforderungen für Beauftragung und Koordination von internen und externen Dienstleistern für den Umwelt-IT Anwendungsbetrieb
7. Definition, Einführung und Steuerung betriebsrelevanter Standards im Umwelt-IT Applikationsbetrieb
8. Sicherstellung und Weiterentwicklung des Monitorings zur Überprüfung der vereinbarten Service Level Agreements
Anforderungen
9. Abgeschlossenes einschlägiges Studium oder gleichwertige IT-Ausbildung
10. Mindestens 3 Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion
11. Spezifische Erfahrung im Anwendungsbetrieb- und Wartung von Webapplikationen und Webservices
12. Kenntnisse von Webservertechnologien (Tomcat, Apache), Betriebssystemen (Windows und Linux), Netzwerken (TCP/IP, Firewall, DNS) und Datenbanken (Oracle)
13. Kenntnisse in Containertechnologien (Kubernetes, Docker etc.) von Vorteil
14. Gute Projekt- und Prozesskompetenz
15. Ganzheitliches, analytisches Denken sowie Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
16. Führungskompetenz in der Leitung von Projektteams sowie Teamfähigkeit
17. Hands-on Mentalität und eine hohe Eigenmotivation
18. Hohe Qualitäts- und Serviceorientierung
19. Sehr gute Deutschkenntnisse
Wir bieten
20. Einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich, in dem Sie Perspektiven für Umwelt und Gesellschaft aktiv mitgestalten
21. Attraktive Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld
22. Enge Zusammenarbeit in einem motivierten Expert:innen-Team
23. Eine Vollzeitanstellung zu 37,5 Stunden mit attraktiven Gleitzeit-Möglichkeiten (kein All-In Vertrag)
24. Hohe Flexibilität in unserem Gleitzeitmodell
25. Regelmäßiges Homeoffice mit entsprechendem IT Equipment
26. Essenszuschuss lt. Kollektivvertrag
Sie sind zuverlässig, teamfähig, belastbar schätzen die Arbeit in einem dynamischen und gut vernetzten Expert:innen-Team und interessieren sich für Umwelt und nachhaltige Entwicklung? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Die Stelle ist ab sofort verfügbar.
Das Umweltbundesamt steht für Fairness, Chancengleichheit, Vielfalt und Weltoffenheit und freut sich auf Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung.