Verantwortlichkeiten
* strategische Positionierung der Industrie zum Schwerpunktthema Klima
* Begutachtung von Gesetzes- und Verordnungsentwürfen auf nationaler und EU-Ebene
* Koordinierung der Positionen von Fachverbänden und Landessparten
* Erarbeitung von Stellungnahmen, sowie interne und externePositionierung dazu
* Mitwirkung an Verhandlungen mit staatlichen Stellen und Sozialpartnern
* Organisation und Betreuung von Projekten und Studien mit externen Partnern
* Erstellung praxisgerechter Informationsunterlagen, Verfassen von Artikeln, Vorträge
* Unterstützung der Geschäftsführung in der Vorbereitung von Pressegesprächen
* serviceorientierte Beauskunftung bei Fragen von Mitgliedsunternehmen
* Koordinierung, Leitung und Protokollführung von Meetings (Präsenz und online)
Qualifikationen
* abgeschlossenes Universitätsstudium, bevorzugt Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften
* gute Kenntnisse bzw. starkes Interesse an der österreichischen, europäischen und internationalen Klimapolitik und deren Vorschriften wie Emissionshandel, Transformation der Industrie, Standortmaßnahmen
* gutes politisches Verständnis, Erfahrung in Gesetzgebungsprozessen von Vorteil
* sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sehr gute PC-Anwenderkenntnisse (MS Office)
* freier Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
Kompetenzen
* Unternehmertum fördern & unterstützen
* sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit hohes Engagement und Verhandlungsgeschick, starke Verlässlichkeit und Überzeugungskraft
* hoher Grad an Selbständigkeit, Eigeninitiative und Lösungsorientierung
* hohe Service- und Beratungsorientierung, Fähigkeit zu unternehmerischem Denken
* hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, Fähigkeit zur thematischen Priorisierung
#J-18808-Ljbffr