Head of After Sales & Service Operations
Gehalt brutto: €
brutto 14x pro Jahr
Ort:
Bezirk Wiener Neustadt
Benefits:
Eigenes Firmenauto
Tätigkeiten:
Teamführung & Eskalationsmanagement | Kundenbetreuung & Serviceverkauf | Prozess- & Datenmanagement | Technikerentsendung & Compliance | Zoll- & Exportabwicklung | Budget- & Schnittstellenkoordination
Unternehmensbranche:
Maschinenbau, Anlagenbau
Mitarbeiter:innen:
100+
Was werde ich hier machen?
* Teamführung & Eskalationsmanagement:
Fachliche und disziplinäre Führung des Teams inklusive Eskalations- und Lösungsmanagement bei komplexen Kundenanfragen sowie Koordination des technischen Innendienstes.
* Kundenbetreuung & Serviceverkauf:
Proaktive Betreuung über den gesamten Lebenszyklus der Anlagen hinweg – inklusive aktivem Verkauf von Serviceleistungen und strategischer Kundenbindung.
* Prozess- & Datenmanagement:
Überwachung definierter Prozesse, kontinuierliche Prozessoptimierung sowie Pflege und strategische Weiterentwicklung von Verkaufsartikeln und Stammdaten (TCO, Servicekosten).
* Technikerentsendung & Compliance:
Verantwortung für die internationale Technikerentsendung inklusive Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (A1, Visa, Mehrarbeitszeit, Meldepflichten etc.).
* Zoll- & Exportabwicklung:
Bearbeitung zollrelevanter Themen mit Fokus auf Präferenzkalkulationen und Ursprungsnachweise in enger Abstimmung mit den relevanten Abteilungen.
* Schnittstellenmanagement & Budgetverantwortung:
Bereichsübergreifende Koordination innerhalb der Matrixorganisation sowie Verantwortung für Budget- und Investitionsplanung im Servicebereich.
Was sollte ich mitbringen?
* Ausbildung & Berufserfahrung:
Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, TU) in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik; idealerweise ergänzt durch eine kaufmännische Qualifikation und mindestens 5 Jahre Berufspraxis im internationalen Kundendienst/Life Cycle Service im Maschinenbau
* Service-Know-how & ERP-Kompetenz:
Fundierte Erfahrung mit ERP-Systemen, servicerelevanter Artikelstammpflege, KPI-Tracking sowie gute Kenntnisse im Zollrecht und internationalen Entsendewesen
* Führung & Organisation:
Ausgeprägte Führungskompetenz, Organisationsstärke und Durchsetzungsvermögen in einem dynamischen, internationalen Umfeld
* Arbeitsweise & Kundenfokus:
Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise gepaart mit hoher Belastbarkeit, Teamgeist sowie klarer Kunden- und Serviceorientierung sowie sichere Kommunikation auf Englisch
Wichtige Infos:
* Kernarbeitszeit von 9-16 Uhr mit Gleitzeit, am Morgen Beginn zwischen 6-9 Uhr und freitags um 12 Uhr Schluss möglich
* Modernes Gebäude in das die Einkaufs- und Konstruktionsabteilung sowie die Montagehalle integriert sind
* Große Anzahl an Meeting-Räumen und Pausenzimmern
* Zur Weiterbildung kann man individuelle Kurse aussuchen, die man persönlich braucht
* Stabiles Unternehmen mit wenig Fluktuation
* Möglichkeiten für Medizinuntersuchungen und Massagen (zu welchen die Firma einen Teil zahlt)
* Diverse Mitarbeiter- und Firmenevents (Abteilungsfeier, Punschtrinken etc.)
Über das Unternehmen
Das international tätige Maschinenbauunternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Anlagen und Komponenten für die Kunststoff- und Getränkeindustrie. Der Fokus liegt auf technologischer Präzision, hoher Anlagenverfügbarkeit und praxisorientierten Lösungen. Am Standort in Österreich arbeiten über 100 Fachkräfte an der Umsetzung innovativer Projekte für Kunden weltweit.
Gehalt
€ 5.100,– bis € 6.500,– (14 x p.a. bezahlt)
, je nach konkreter Qualifikation und beruflicher Vorerfahrung.
Bewerbungsprozess:
1. Erstgespräch mit uns bei STEINER-HITECH per Video
2. Persönliches Gespräch beim Unternehmen
3. Zweitgespräch vor Ort zur finalen Abstimmung
4. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess
Ihr Ansprechpartner:
Sascha Muff
-
Talpagasse 1A, 1230 Wien
www.steiner-