Dein Profil
1. eine abgeschlossene Ausbildung in Maschinenbautechnik
2. mehrjährige Erfahrung im Bereich Instandhaltung von Produktionsanlagen
3. gute Hydraulik- und Pneumatik-Kenntnisse
4. Schweißkenntnisse MAG, WIG, Elektro von Vorteil
5. Ausbildung zum Kesselwärter gemäß DKBG §3 von Vorteil
6. einfache Computerkenntnisse
7. Bereitschaft zur Schichtarbeit
8. Verlässlichkeit, Belastbarkeit und Eigenverantwortung
9. gute Team- und Konfliktfähigkeit
Deine zukünftigen Tätigkeiten
10. Wartung und Reparaturen von Produktionsanlagen
11. Instandhaltung der mechanischen Infrastruktur
12. wiederkehrende Prüfungen im Sinne der AMVO §8
13. Überprüfung von Maschinensicherheitseinrichtungen
14. laufende Optimierung von Wartungsplänen
15. Einhaltung von Prüffristen und Unterstützung des TÜV bei der Überprüfung von Druckgeräten (nur mit Zusatzausbildung)
16. Betriebsführung des Kesselhauses (nur mit Zusatzausbildung)
17. praktische Vermittlung des Lerninhaltes an die Lehrlinge
Wir bieten
18. Vollzeitbeschäftigung (38,5 h/Woche)
19. Der kollektivvertragliche Mindestlohn für diesen Arbeitsplatz beträgt € 20,44 brutto / Stunde. Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
20. Überstunden, Schicht- und andere Zulagen kommen zusätzlich zur Auszahlung
21. Mitarbeit in einem erfolgreichen Unternehmen der Metallindustrie mit gutem Betriebsklima
22. Langfristige Beschäftigung mit der Option zur Übernahme