 
        
        Als Prozesstechniker lernst du während der Ausbildung die wichtigsten Prozesse, Anlagen, Maschinen und Geräte kennen, die für die Fertigungs- und Automatisierungstechnik sowie für die Pelletserzeugung notwendig sind.
Prozesstechniker/innen sind für die Steuerung von Fertigungsabläufen und die Qualitätssicherung der Produkte zuständig.
Deine Aufgaben als Prozesstechniker:
 * Lesen und Anwenden von technischen Unterlagen wie Zeichnungen, Arbeitsanweisungen, Ablaufplänen, Bedienungsanleitungen und Schaltplänen inklusive Installation
 * Rüsten, Umrüsten sowie Anfahren und Abstellen der betriebsspezifischen Produktionsanlagen
 * Bedienen und Überwachen der Arbeitsabläufe der Produktionsanlagen sowie Erkennen und Beseitigen von einfachen Ablaufstörungen im Produktionsprozess
 * Steuern des Produktionsprozesses über unser Prozessleitsystem und Durchführen von Prozesskontrollen
 * Warten, Pflegen und einfaches Instandhalten der betriebsspezifischen Produktionsanlagen
Lehrzeit:
3,5 Jahre
Diese Fähigkeiten solltest du mitbringen:
 * Interesse an technischen Abläufen und Prozessen
 * Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit
 * Zuverlässigkeit und keine Scheu vor körperlicher Arbeit
 * Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
 * positiver Pflichtschulabschluss
 * Gerne auch HTL- Abbrecher
Nach deiner Lehre kannst du in den unterschiedlichsten Bereichen unserer Firma arbeiten.
Wie bewerbe ich mich?
 * Bewerbungsschreiben
 * Lebenslauf (bitte inklusive Foto)
 * Kopie des zuletzt abgeschlossenen Schuljahres
 * Kopie des Semesterzeugnisses des aktuellen Schuljahres, wenn schon vorhanden.
Unser Angebot:
 * Für diese Lehrstelle ist eine Entlohnung gemäß der Lehrlingsentschädigung des Kollektivvertrags von €826,65 brutto (1.Lehrjahr) vorgesehen.
Bewerbungen bitte an:
Frau Elisabeth Richter
Gewerbepark West 1
4870 Vöcklamarkt
#J-18808-Ljbffr