Leitung der Steuerungsdienstleistungen
In deiner Funktion als Leiter der Steuerungsdienstleistungen übernimmst du die Verantwortung der Abteilung Controls Service in Österreich im Fachbereich Steuerung in der Customer Unit Central Europe.
Aufgaben:
* Verantwortung für die erfolgreiche Realisierung der Steuerungsprojekte in der Customer Unit Central Europe hinsichtlich Kosten, Termine und Qualität.
* Treibende Kraft eines kontinuierlichen Innovations- und Verbesserungsprozesses zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit im Steuerungsbereich.
* Aufbau und Erhalt eines leistungsstarken Teams zur Abdeckung der Bedarfe bei gleichzeitiger Wahrung der Flexibilität.
* Enge Kooperation mit anderen Bereichen in der Customer Unit, der globalen Realisierung, den CDCs und anderen Controls-Einheiten.
Voraussetzungen:
* Führungspersönlichkeit mit mehrjähriger Erfahrung in Mitarbeiterführung.
* Hohe Sozialkompetenz sowie Kommunikations- und Umsetzungsstärke.
* Fundierte technische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung im Projekt-, Anlagen- oder Intralogistikgeschäft.
* Treiber schlanker Prozesse und effizienter Strukturen.
* Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch.
Benefite:
* Gute Verkehrsanbindung, kostenlose Parkmöglichkeiten, Shuttle-Service zum Bahnhof und zwischen den TGW-Standorten, E-Bikes usw.
* Sicherer und stabiler Arbeitgeber, der entsprechend der Philosophie Mensch im Mittelpunkt - lernen und wachsen agiert.
* Großes Angebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung in Form von Präsenztrainings sowie eLearnings.
* Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (Fitnessstudios, Massageangebote, Betriebsärzte usw).
* Selbstbestimmtes, eigenverantwortliches Handeln mit Gestaltungsmöglichkeit.
Weitere Informationen:
* Attraktives und marktkonformes Gehalt abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
* Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt beträgt pro Jahr 65.433 Euro.