 
        
        Assistent*in für Personalentwicklung und Ausbildung - Schwerpunkt Ausbildung
Stadt Wien (Allgemein) Die Generaldirektion des Wiener Gesundheitsverbundes ist die zentrale Kontaktstelle sowohl innerhalb des Unternehmens als auch für externe Ansprechpartner*innen. Sie sorgt für einen reibungslosen Informationsfluss zwischen den einzelnen Einrichtungen, den Mitarbeiter*innen, der Stadtpolitik sowie der Öffentlichkeit. Dabei fungiert die Generaldirektion als Schnittstelle zwischen den WIGEV Kliniken, Pflegehäusern und der Stadt Wien, mit dem Ziel die Wiener Bevölkerung bestmöglich medizinisch, pflegerisch und therapeutisch zu versorgen.
Informationen Dienststelle Die Generaldirektion ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!
Text Stellenbesetzung Werden Sie Teil unseres Teams als:
Ihr Aufgabengebiet
 * Sie sind die erste Ansprechperson im Bereich nach außen.
 * Sie unterstützen die Leitung und die Fachreferent*innen in allen Bereichen; im Besonderen sind das:
 o Korrespondenzaufgaben, Führen des Leitungskalenders, Terminvereinbarungen.
 o Besprechungen (Terminkoordination, Vorbereitung von Besprechungen, Protokollführung, Nachbereitung bzw. Ablage).
 * Sie wirken bei der Administration der Auszubildenden im Bewerber*innenmanagement mit (z. B. Durchführung von Auswertungen und Erstellung von Statistiken, Führen des Auszubildendenstandes, Verwaltung von Ausbildungsstellen mittels diverser IT-Programme, Bewerber*innenmonitoring etc.).
 * Sie organisieren Diplom- und Abschlussfeiern.
Ihr Profil
 * Sie bringen eine abgeschlossene, fachlich einschlägige Ausbildung (z. Lehrabschluss) mit und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Assistenz, im Sekretariat oder der Büroorganisation – idealerweise im Bildungsbereich.
 * Sie übernehmen Assistenzaufgaben wie Terminorganisation, Sitzungsvorbereitung, Protokollführung sowie administrative Tätigkeiten mit hoher Verlässlichkeit.
 * Sie haben sehr gute MS‑Office‑Kenntnisse, ausgezeichnete Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
 * Sie arbeiten strukturiert, eigenverantwortlich und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
 * Sie sind kommunikationsstark, teamfähig und bringen ein hohes Maß an Serviceorientierung mit.
Unser Angebot
 * Befristete Beschäftigung in Vollzeit bis 31.03.2027 (40 Wochenstunden).
 * Arbeitszeiten: Flexible Gleitzeit zwischen 06:00 und 22:00 Uhr.
 * Home‑Office: nach Absprache.
 * Kein All‑In‑Vertrag.
 * Abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung.
 * Krisensicherer Arbeitsplatz.
 * Karrierechancen & Weiterentwicklung: große Auswahl an Fort‑ & Weiterbildungen.
 * Interdisziplinäre Zusammenarbeit.
 * KFA‑Versicherung.
 * Pensionskassenmodell der Stadt Wien.
 * Vergünstigter Mittagstisch.
 * Gratis Jahresticket der Wiener Linien.
 * Gute Verkehrsanbindung: sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (U-Bahn, Bus und Straßenbahn), Parkgarage mit Rabatten.
Vergütung Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle 2.836,00 € (40 Wochenstunden, 14 x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeit ergibt sich ein höheres Gehalt.
Text zur Gleichbehandlung/Frauenförderung Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.
Kontakt Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte: Vorstandsressort Personalentwicklung und Ausbildung – Katharina Mayer, MA, Telefon: +43 1 40409‑60975.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr