Der Dachverband der Sozialversicherungsträger mit Sitz in Wien nimmt die allgemeinen und gesamtwirtschaftlichen Interessen der Sozialversicherungsträger wahr. Er koordiniert die Vollziehungsfähigkeit und die trägerübergreifende Verwaltung, entsendet Vertreterinnen und Vertreter in verschiedenste Gremien und übernimmt zahlreiche Dienstleistungen für die Sozialversicherungsträger.
Sie wollen Teil eines modernen, dynamischen Teams sein, möchten aber trotzdem einen sicheren Job. Sie suchen einen attraktiven Arbeitsplatz in Wien mit modernen Büros in der Nähe der City und Sie möchten einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit der Menschen in Österreich leisten. Dann starten Sie eine Karriere beim Dachverband der Sozialversicherungsträger.
Wir suchen eine:n
Abteilungsleiter:in
in der Abteilung Internationale und europäische Angelegenheiten der SV (IESV)
Die Abteilung:
Die Abteilung für Internationale und Europäische Angelegenheiten der Sozialversicherung (IESV) fungiert insbesondere als Verbindungsstelle im Verhältnis zu den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (inkl. EWR-Staaten und Schweiz) und zu den Abkommenstaaten. Darüber hinaus fungiert die Abteilung IESV beim elektronischen Datenaustausch in der EU und im bilateralen Bereich als einzige Zugangsstelle für alle Zweige der Sozialversicherung. Eine weitere zentrale Aufgabe ist die in Brüssel angesiedelte Europavertretung.
Aufgaben
* Strategische und operative Leitung der Abteilung in allen fachlichen, organisatorischen und personellen Belangen
* Förderung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit
* Koordination und Weiterentwicklung der Umsetzung der zwischenstaatlichen und europäischen Sozialversicherungsregelungen
* Vertretung der österreichischen Sozialversicherung auf nationaler und internationaler Ebene
* Koordinierung der österreichischen Träger in zwischenstaatlichen Fragestellungen
* Leitung von Treffen der Verbindungsstellen im In- und Ausland
* Vertretung der Sozialversicherung bzw. von Österreich in nationalen und internationalen Gremien (zB Verwaltungskommission, Rechnungsausschuss, Conciliation Panel, Ad hoch-Arbeitsgruppen, ESIP, IVSS)
* Unterstützung der Behörden bei Verhandlungen über Abkommen über soziale Sicherheit
* Steuerung und Supervision von Projekten
* Budgeterstellung und -Verantwortung bzw. -Controlling
Profil
* Sie verfügen über mindestens 5-7 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Sozialversicherung. Ein fachspezifischer Hochschulabschluss, beispielsweise in Rechts-, Wirtschafts-, Sozial- oder Politikwissenschaften, Internationalen Beziehungen, Public Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung, wird vorausgesetzt - idealerweise mit einem sozialversicherungsrechtlichen Schwerpunkt oder einer Spezialisierung in internationalen beziehungsweise europäischen Angelegenheiten.
* Zusätzlich verfügen Sie über Führungserfahrung sowie über ausgezeichnete Kenntnisse der Sozialversicherung, des innerstaatlichen Organisationsrechts der Sozialversicherung und des zwischenstaatlichen Sozialversicherungsrechts.
* Weiters erfordert diese Stelle solide Kenntnisse des materiellen Sozialversicherungsrechts, exzellente Englischkenntnisse sowie sehr gute MS-Office-Kenntnisse.
* Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen ein überdurchschnittliches Selbstmanagement, Analysevermögen und Entscheidungsfähigkeit.
* Sie bekennen sich zu einer gesundheitsfördernden Führung und verfügen über eine ausgeprägte Delegations-, Konflikt- und Problemlösungsfähigkeit.
* Sie verfügen über fundierte Moderations- und Präsentationstechniken und sind bereit für Dienstreisen im In- und Ausland.
* Zudem rundet eine entsprechende zeitliche Flexibilität für Reiseaktivitäten Ihr Persönlichkeitsprofil ab.
Was wir uns noch von Ihnen wünschen
* Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der zwischenstaatlichen Sozialversicherung
* Die für die erfolgreiche Betreuung der Aufgaben notwendigen Kenntnisse sind auf dem Laufenden zu halten bzw. neue Methoden zu lernen und anzuwenden
* Absolvierte Dienstprüfung; Bewerber:innen, die die erforderliche Dienstprüfung noch nicht abgelegt haben, müssen bereit sein, diese innerhalb einer Frist von 5 Jahren zu absolvieren
* Kulturelle und sprachliche Vielseitigkeit
* Verhandlungsgeschick
* Diplomatisches Auftreten
* Kollegialer und wertschätzender Umgang
Was für die Stelle vorteilhaft wäre
* Bereits abgeschlossene Dienstprüfungen (Grundausbildung und Führungskräfteausbildung)
Wir bieten
* Neben der jährlichen kollektivvertraglichen Erhöhung steigt Ihr Gehalt aufgrund der regelmäßigen Gehaltssprünge alle zwei Jahre in die nächste Bezugsstufe
* Strukturierte Einarbeitung in einem professionellen Arbeitsumfeld, unter anderem Mentoring
* Angenehmes Arbeitsklima im ganzen Haus
* Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
* Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie Home-Office Möglichkeiten
* Besonders gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes aufgrund exzellenter Verkehrsanbindungen
* Sehr gute Infrastruktur (Markt, Restaurants) in der Umgebung
* Neu renoviertes Bürogebäude (Generalsanierung 2020) mit hohen Umweltstandards
* Betriebliche Gesundheitsförderung (Fitnessraum, )
* Sozial Coaching, Impfaktionen saisonal im Haus und vieles mehr
* Möglichkeit zur Absolvierung eines Auslandspraktikums in Brüssel
Es handelt sich um eine Tätigkeit für 40 Wochenstunden.
Das kollektivvertragliche Anfangsmindestentgelt beträgt für die Zeit der Einschulung € 86.658,25 brutto pro Jahr danach € 91.203,28 (unter Berücksichtigung der im Anforderungsprofil genannten anrechenbaren Vordienstzeiten, siehe Gehaltsschema für Verwaltungsangestellte lt. 113. Änderung der Dienstordnung A, kundgemacht am 18. Dezember 2024). Je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung im Rahmen der Dienstordnung möglich.
JBG81_AT