Stellenprofil
* Bewerbungsfrist: 24.09.2025
* Verwendungsgruppe: B1 UA ohne Doktorat
* Stellenart: Wissenschaftliches Personal
* Stellenprofil: Senior Scientist
* Dienstbeginn: Oktober 2025
* Befristung: 24Monate
* Wochenstunden: 20h/W
Aufgaben
* wissenschaftliche Unterstützung im Lehrbetrieb im Bereich Psychologische Diagnostik im Hinblick auf die Weiterentwicklung und Bereitstellung eines Aufnahmeverfahrens für das Lehramtsstudium
* wissenschaftliche Unterstützung im Forschungsbetrieb im Bereich Psychologische Diagnostik im Hinblick auf die Weiterentwicklung und Bereitstellung eines Aufnahmeverfahrens für das Lehramtsstudium (OSA und elektronischer Zulassungstest)
* Mitwirkung an Verwaltungsaufgaben im Zusammenhang mit dem Aufnahmeverfahren für das Lehramtsstudium
* Anbindung und Zusammenarbeit mit dem Servicezentrum Pädagog:innenbildung der Studienabteilung, sowie den Standorten im Verbund Mitte
Aufnahmebedingungen
* abgeschlossenes Masterstudium der Psychologie
Gewünschte Qualifikation
* sehr gute Kenntnisse in Psychologischer Diagnostik und Testtheorie sowie Statistik und Methodenlehre
* gute kommunikative Kompetenzen und die Fähigkeit selbstständig zu arbeiten, wie auch im Team
* sehr gute Kenntnisse in Englisch und Deutsch in Wort und Schrift
* Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten, schnelle Auffassungsgabe
* hohes Engagement sich in neue Bereiche und Methoden einzuarbeiten
* Interesse am Schnittfeld Psychologische Diagnostik/Lehrer:innenbildung, an Eignungsdiagnostik, sowie Interesse an Computerdiagnostik
Wir bieten
* Soziale und ökologische Verantwortung: u.a. Fahrradaktionen, Kunst- und Kulturangebote, Nachhaltigkeitsinitiative PLUS Green Campus
* Umfangreiche finanzielle Vorteile: u.a. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss, Förderung des Klimatickets, Vergünstigungen im USI und Sprachenzentrum sowie zahlreiche corporate cooperations
* Vielfältiges Weiterbildungsangebot: u.a. laufende interne und externe Fortbildungen, Coachings, Erasmus+ staff trainings, ein Uni-Start-Programm
* Lebensphasenorientiertes Arbeiten & Freizeit: u.a. Krabbelstuben-Betreuungsplätze, Ferienprogramme, bezahlte Mittagspause
* Gesundheit und Vorsorge: u.a. Gesundheitsprogramme, Impf- und Vorsorgeaktionen, psychologische Beratungsstunden
* Weitere Benefits: Hier klicken
Über uns
Die Universität Salzburg ist eine erfolgreiche und forschungsstarke Universität in Österreich, die für herausragende Leistungen in Forschung und Lehre im Bereich der (Digital) Humanities, der Lebenswissenschaften, der Nachhaltigkeit von (Gesellschafts-) Prozessen und der Verbindung von Art & Science steht. Mit den vier Leitthemen Art in Context, Development & Sustainability, Digital Life sowie Health & Mind bietet die Universität den Wissenschaftler*innen exzellente Möglichkeiten der inter- und transdisziplinären Vernetzung.
Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer +43/662/8044-2462 sowie unter disability@plus.ac.at.
Leider können die Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen, nicht vergütet werden.
Die Aufnahmen erfolgen nach den Bestimmungen des Universitätsgesetzes 2002 (UG) und des Angestelltengesetzes.
Allgemeine Informationen zur Arbeit an der Universität Salzburg finden Sie hier: Karriere an der PLUS
Kontakt
Univ.-Prof. Dr. Tuulia Ortner
Hellbrunnerstr. 34, 5020 Salzburg
tuulia.ortner@plus.ac.at
0662/8044 - 5181
Werden Sie Teil des UniversitätSalzburg Teams - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich | UniversitätSalzburg
#J-18808-Ljbffr