Sachbearbeitung Bauamt mit Karriereperspektive (w/m/d) Karriere mit Plan - Verantwortung übernehmen, Zukunft gestalten Marktgemeinde Sattledt, Vollzeit Sattledt Kenn-Nr. 11907 Gehalt ab EUR 2.804,90,- Monatsbrutto (GD 18) Flexible Arbeitszeiten E-Pool-Auto für Dienstfahrten Sozialdienstleistungen & Extras Sattledt ist mehr als nur ein Arbeitsplatz - es ist ein Ort zum Leben, Wachsen und Mitgestalten. Die dynamische Marktgemeinde im Herzen Oberösterreichs zählt zu den finanzstärksten Gemeinden des Landes und überzeugt durch wirtschaftliche Stabilität und attraktive Rahmenbedingungen. Neben einer sehr guten Verkehrsanbindung punktet der Standort mit einem naturnahen Umfeld und hoher Lebensqualität - ideal, um Beruf und Alltag in Einklang zu bringen. Das Bauamt-Team der Gemeinde sucht Verstärkung - mit Option auf mehr Um die bauliche Entwicklung der Gemeinde auch in Zukunft professionell und serviceorientiert zu gestalten, suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die als Sachbearbeiter/in ins Bauamt einsteigt - mit der klaren Perspektive und Bereitschaft, mittelfristig die Leitung der Abteilung zu übernehmen. Als Sachbearbeiter/in übernimmst du von Anfang an eine verantwortungsvolle Rolle, die weit über rein administrative Tätigkeiten hinausgeht. Du bist aktiv an der Gestaltung des Lebensraumes Sattledt beteiligt, arbeitest im direkten Austausch mit Bürger/innen, Behörden und politischen Entscheidungsträger/innen und trägst mit deiner Arbeit dazu bei, dass Sattledt weiter wachsen und sich entwickeln kann. Rahmenbedingungen Anstellungsart: Vertragsbedienstete/r, unbefristete Anstellung Beschäftigungsausmaß: Vollzeit 40 Wochenstunden (100 %) Dienstbeginn: ehestmöglich Entlohnung: Sachbearbeitung GD 18 ab EUR 2.804,90 je nach Einstufung und Anrechenbarkeit von Vordienstzeiten, GD 15 ab EUR 3.260,30 nach Übernahme der Bauamtsleitung Art des Auswahlverfahrens: Die Ausschreibung und das Auswahlverfahren erfolgt gemäß den Bestimmungen des Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetzes 2002 i.d.g.F. und kann Vorstellungsgespräche, Testverfahren, Hearings oder sonstige fachliche Begutachtungen umfassen. Allfällige Kosten (Fahrtspesen etc.) im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren werden nicht ersetzt. Hinweis nach dem Gleichbehandlungsgesetz: Diese Ausschreibung gilt für männliche/weibliche/diverse Bewerber/innen. Ihre Aufgaben: Als zentrale Ansprechperson unterstützt du Bürger/innen und Behörden in sämtlichen Bau- und Raumordnungsangelegenheiten Du bearbeitest vielfältige Aufgaben im Bauamt, insbesondere in den Bereichen Bau-, Raumordnungs- und Straßenrecht sowie Feuerpolizei Projektunterlagen prüfst du sorgfältig auf Vollständigkeit und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben Du begleitest Bauansuchen und Bauanzeigen von der Einreichung bis zur Entscheidung Die Berechnung von Aufschließungs- und Erhaltungsbeiträgen sowie Anschlussgebühren gehört ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich Du bereitest mündliche Verhandlungen vor, nimmst daran teil und erstellst die entsprechenden Bescheide Du organisierst Sitzungen, führst Protokoll und kümmerst Dich um die Umsetzung der Beschlüsse Gemeindeeigene Bauprojekte begleitest Du aktiv - von der Planung bis zur Realisierung Du gestaltest die digitale Weiterentwicklung des Bauamts mit und optimierst bestehende Abläufe Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung mit idealerweise bautechnischem Schwerpunkt - Lehre oder Abschluss einer berufsbildenden höheren Schule (z.B. HTL) Erste einschlägige Berufserfahrung - idealerweise im technischen oder kommunalen Umfeld Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. EWR/EU-Bürgerschaft Volle Handlungsfähigkeit Persönliche, gesundheitliche und fachliche Eignung für die Tätigkeit Abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst bei tauglichen männlichen Bewerbern Führerschein B Bereitschaft zu Mehrleistungen, zu Weiterbildungen im fachlichen und persönlichen Bereich sowie persönliche und zeitliche Flexibilität Wünschenswert, aber kein Muss Fachwissen im Bauwesen und in der Raumordnung - idealerweise aus Ausbildung oder Praxis Erfahrung in der Gemeindeverwaltung oder im öffentlichen Bereich Sichere und präzise Kommunikation mündlich wie schriftlich sowie Serviceorientierung im Umgang mit Bürger/innen und Behörden Eine lösungsorientierte Denkweise kombiniert mit einer strukturierten, eigenverantwortlichen und präzisen Arbeitsweise Gute Selbstorganisation, Eigenmotivation und Freude an der Arbeit im Team Unser Angebot: Perspektive auf eine Führungsrolle - ideal für Menschen mit Gestaltungswillen und Verantwortungsbewusstsein Ein kleines, eingespieltes Team - Du arbeitest nah an den Themen und Entscheidungen mit Langfristige Job-Sicherheit durch eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst Strukturiertes Onboarding und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten für deinen erfolgreichen Weg Flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeitmodell Moderne Arbeitsumgebung: top ausgestattetes Büro & Equipment sowie kostenloser Tiefgaragenplatz Sozialleistungen & Extras, wie vergünstigte Mittagsverpflegung und ein E-Pool-Auto für Dienstfahrten Du suchst eine Aufgabe mit Sinn, Verantwortung und Entwicklungsperspektive? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 25. Mai 2025 - ganz einfach per E-Mail an bewerbungtrescon.at oder direkt über unser Online-Tool unter karriere.trescon.at (Kenn-Nr. 11907). Selbstverständlich behandeln wir deine Bewerbung vertraulich. Sachbearbeitung GD 18 ab EUR 2.804,90 je nach Einstufung und Anrechenbarkeit von Vordienstzeiten, GD 15 ab EUR 3.260,30 nach Übernahme der Bauamtsleitung Flexibilitaet Flexible Arbeitszeiten Verpflegung Essenszuschuss Mobilitaet Pool-Car Anette Dickl anette.dickltrescon.at 43 732 738341-10 Kenn-Nr. 11907 Ich freue mich über Ihre elektronische Bewerbung Online bewerben E-Mail schreiben