Gestalten Sie die Zukunft des Arbeitsrechts – bringen Sie Ihre Expertise ein, treffen Sie Entscheidungen und sorgen Sie dafür, dass Arbeitsrecht bei den Wiener Linien nicht nur vermittelt, sondern gelebt wird. Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf Baustellen oder im Büro – wir sind über 9.500 Mitarbeiter*innen in rund 100 Berufen, die jeden Tag gemeinsam Wien bewegen. Bei den Wiener Linien legen wir großen Wert auf Vielfalt, Verlässlichkeit und Sinnhaftigkeit. Als Expert*innen im Arbeitsrecht beraten wir Führungskräfte in sämtlichen arbeitsrechtlichen bzw. dienstrechtlichen Fragestellungen, setzen (Sonder-)Vereinbarungen auf, implementieren neue Arbeitszeitmodelle und begleiten bei HR-Strategiethemen. Wir prüfen HR-Datenschutzthemen und sind innerhalb des Personalbereichs für die Kommunikation, insbesondere zu Gericht und Behörden, zuständig. Werden Sie Teil des #TeamÖffiLiebe und helfen Sie uns, die Zukunft der städtischen Mobilität aktiv mitzugestalten! Pragmatische Lösung juristischer Herausforderungen & Übersetzung komplexer Sachverhalte in praxisnahe Entscheidungsgrundlagen für Anwender*innen Proaktive Beratung & Schulung von Führungskräften & Management im Individualarbeits-, Arbeitszeit-, Betriebsverfassungs- & HR-Datenschutzrecht Eigenständige Konzeption & Umsetzung von arbeitsrechtlichen Projekten (z. B. Legal Tech & innovative Arbeitszeitmodelle) Förderung einer konstruktiven Zusammenarbeit & Verhandlung arbeitsrechtlicher Themen mit dem Betriebsrat Strukturierte Verfassung von (Betriebs-)Vereinbarungen & Handlungsanweisungen Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften Berufserfahrung im Arbeitsrecht, idealerweise als Unternehmensjurist*in Souveränität, Resilienz & Verhandlungsgeschick Idealerweise Kenntnisse im Projektmanagement & mit SAP-Systemen Teamplayer*in mit Netzwerkkompetenz Das Bruttogehalt liegt bei mindestens € 4.471,97 pro Monat. Sehr gerne tauschen wir uns persönlich über Ihr Gehalt aus. Raum für Gestaltung & Umsetzung eigener Projekte Selbständiges Arbeiten & sinnstiftende Perspektive Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernzeit) 4-Tage-Woche möglich Flexible Telearbeit Vielfältige Weiterbildungsangebote mit Fokus auf fachliches Know-how & Soft Skills und Karrierechancen Nachhaltiges Onboarding mit Einblicken in unterschiedliche Unternehmensbereiche Betriebsrestaurant mit täglich wechselnden Menüs (inkl. vegetarischer/veganer Optionen) Vergünstigungen für Mitarbeiter*innen (z. B. WienMobil, Sportstätten, Kulturangebote) Gratis Wiener Linien Jahreskarte & Teilrückerstattung fürs Klimaticket Österreich Vergünstigte Zusatzversicherungen (z. B. Krankenversicherung, Pensionskasse) Sportangebote (... Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf StepStone