Aufgabeninhalte:
1. Korrespondenz des Vorstandes (auch in Englisch)
2. Terminkoordination sowie Organisation von Dienstreisen, Meetings, Telefonkonferenzen, Chefvertretungen, Mitarbeiterbelangen, Zeugnissen und Verträgen
3. Erstellung von Protokollen, Diktate und allgemeiner Schriftverkehr inkl. Aktenverwaltung
4. organisatorische Unterstützung bei Forschungsdokumentation und Administration
5. Unterstützung und Aktualisierung der Internetpräsenz
6. Koordination studentischer Angelegenheiten (Parteienverkehr, Studentenkontakt, Famulaturen, KPJ)
7. administrative Abwicklung neuer MitarbeiterInnen der Abteilung (z.B. ÄrztInnen, GastärztInnen, Master- und PhD-StudentInnen)
8. Mitarbeit bei der Dienstplanerstellung und allgemeinen Organisationsaufgaben
Voraussetzungen:
9. abgeschlossene Ausbildung zur/zum Bürokauffrau/-mann oder 3-jährige wirtschaftliche Fachschule oder vergleichbare Ausbildung
10. Berufserfahrung im Gesundheitsbereich
11. sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
12. EDV-Kenntnisse
13. Zuverlässigkeit, Diskretion und Verantwortungsbewusstsein
14. Teamfähigkeit, Flexibilität und strukturierte Arbeitsweise
15. Organisationstalent und Belastbarkeit
16. Bereitschaft zu Mehrdienstleistungen
17. erwünschte Qualifikationen sind u.a. Matura, SAP-Kenntnisse sowie Fremdsprachenkenntnisse (Englisch)