Als Wiener Netze bringen wir täglich Strom, Gas, Fernwärme und Daten zu 2 Millionen Menschen. Wir sind die Lebensadern dieser Stadt. Aufgaben Sie wollen nicht nur Pläne lesen, sondern Zukunft mitgestalten? Als Facharbeiter in im Bereich Konstruktion - Umspannwerke sind Sie mitten im Geschehen - dort, wo Technik auf Verantwortung trifft, und jedes Bauteil zählt.
Ausgeführt werden mechanische Bearbeitungsverfahren wie Drehen, Fräsen (idealerweise mit CNC-Erfahrung), Biegen und Abkanten. Dabei steht Präzision ebenso im Fokus wie technisches Verständnis.
Übernommen werden Montagetätigkeiten an unterschiedlichen Konstruktionen, beispielsweise in Trafostationen, Umspannwerken, Brücken oder vergleichbaren technischen Anlagen.
Erwartet wird die Fähigkeit, selbstständig und lösungsorientiert zu arbeiten - sowohl im Team als auch eigenverantwortlich.
Eine kontinuierliche Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung ist erwünscht, um mit den technischen Entwicklungen Schritt zu halten.
Die Bereitschaft für Mehrdienstleistungen signalisiert Flexibilität und Einsatzbereitschaft, um zusätzliche Arbeitsstunden zu leisten oder zusätzliche Verantwortlichkeiten zu übernehmen, wenn dies für den reibungslosen Ablauf der Arbeit erforderlich ist.
Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Metalltechnik, beispielsweise im Rahmen einer Lehre.
Erfahrung in der Anwendung von Dreh- und Fräsverfahren ist wünschenswert - technisches Verständnis und Genauigkeit stehen dabei im Vordergrund.
Ein Führerschein der Klasse B ermöglicht flexible Einsätze und wird daher erwartet.
Grundkenntnisse in MS Office erleichtern die tägliche Arbeit, etwa bei Dokumentationen oder der Kommunikation im Team.
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich, um Arbeitsanweisungen sicher zu verstehen und umzusetzen.
Zusätzliche Qualifikationen, die von Vorteil sind:
~ Kenntnisse in den Schweißverfahren MIG und MAG erweitern das Einsatzspektrum und sind gerne gesehen.
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir bieten Gehalt Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 2.Arbeitsumfeld: Unsere Unternehmenszentrale ist der "Smart Campus". Ob Werkzeug oder Laptop - modernste Arbeitsmittel und Technologien sind bei uns selbstverständlich. Wir unterstützen berufsbegleitende Ausbildung, individuelle Persönlichkeitsentwicklung und die Teilnahme an Talenteprogrammen - ganz nach Interesse und Karrierezielen.
Events und Aktivitäten: Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Gesundes Essen: Täglich frische Menüs zu günstigen Preisen und gratis Kaffee in der eigenen WerXkuchl am Smart Campus sind die Energiebringer unserer Netzwerker innen. Jobticket: Flexibel und umweltfreundlich unterwegs - das ganze Jahr: Mitarbeiter innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten. Zusätzlich bieten wir Vergünstigungen beim E-Tanken und bei WienMobil Rad.
Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit - auch in der Führung - und die Nutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage unterstützen Sie Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Diese sind in der konzernweiten Ideenwerkstatt immer willkommen.