Jobbeschreibung:\Als externer Brandschutzbeauftragter ist Ihre Aufgabe die Sicherstellung des Brandschutzes und der brandtechnischen Anlagen in unseren Kundenunternehmen. Sie werden regelmäßig tätig im Bereich der Prävention und des technischen Einsatzes von Brandschutzeinrichtungen.\Ihre Hauptaufgaben:\Betreuung der Unternehmen als externer BrandschutzbeauftragterRegelmäßige Durchführung von brandschutztechnischen Begehungen und Erstellung von BerichtenOrganisatorische und praktische Durchführung von ÜberprüfungenBereitschaftsdienstEinsatzgebiet: Oberösterreich und Salzburg, vorrangig Großraum Linz\Ihre Qualifikationen:\Abgeschlossene technische AusbildungAusbildung zum Brandschutzbeauftragten gemäß AStVO und TRVB 117 OMindestens 2 Jahre Berufserfahrung als BrandschutzbeauftragterErfahrung bei der Wartung von Feuerlöschern, Stiegenhausentrauchung (TRVB 111), Wandhydranten und Steigleitungen von VorteilKunden- und teamorientiertes HandelnPraktische Herangehensweise und technisches VerständnisGute EDV-KenntnisseZuverlässigkeit und FlexibilitätFührerschein B\Was wir bieten:\Möglichkeit zur 4-Tage-WocheFirmenautoSmartphone - auch zur PrivatnutzungAus- und Weiterbildungs-MöglichkeitenEigenverantwortliches und selbstständiges AufgabengebietEin Mega-Team, das immer an Ihrer Seite steht\