Team Ledl sucht DAF/DAZ-TrainerInnen für ÖIF-Projekte in Wien
Aufgaben
Aufgabenbereich:
Deutschunterricht von Alphabetisierung bis C1
Administration und Berichtswesen
Anforderungen
Abgeschlossene universitäre Sprachausbildung (Masterstudium, Magisterstudium, Diplomstudium, Lehramtsstudium oder Doktorat) in: Deutsche Philologie (Germanistik), Lehramt für Deutsch, Lehramt Fremdsprache mit Muttersprache Deutsch, Pädagogische Hochschule, Sprachwissenschaft oder Bildungswissenschaft. Zusätzliche Qualifikationen wie Alphabetisierung, Multiplikatorenschulungen im Bereich Werte- und Orientierungswissen, ÖIF Prüferschulungen, Gender Mainstreaming und Diversity Management Zertifikate sind von Vorteil.
ODER
Personen, die keinen DaF-/DaZ-Zusatzausbildung erbringen müssen, benötigen:
* Lehrberechtigung in der Sekundarstufe oder in der Primarstufe mit Nachweis von Erfahrung in der Erwachsenenbildung (z.B. durch ehrenamtliche Tätigkeiten in österreichischen Institutionen oder Hospitationen)
* Vertriebene Deutsch-Lehrer/innen aus der Ukraine mit Nachweis über Unterricht in der Ukraine (eidesstattliche Erklärung möglich)
Personen, die eine begonnene DaF-/DaZ-Zusatzausbildung nachweisen müssen, sind:
* LehramtsstudentInnen mit mindestens 30 ECTS im Sprachbereich
* Trainer/innen mit anderen Sprachtrainerausbildungen (ohne Studium)
* Trainer/innen in der Basisbildung mit mindestens 450 Unterrichtseinheiten (UE)
* Trainer/innen mit Lehrabschluss oder einer vergleichbaren Berufsausbildung
Benefits
Wir bieten:
* Entlohnung: mindestens € 2.412,21 (laut BABE-KV, VB 4a/1 bei Vollzeit)
* Internes Weiterbildungsprogramm
* Kreatives Arbeitsumfeld
Weitere Vorteile:
* Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit
* Arbeitsbeginn: ab sofort
* Dienstort: Wien
Wenn Sie Teil eines aufstrebenden, kleinen, familiären Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung schriftlich an Team Ledl, z.H. Frau Ingrid Ledl, A-1020 Wien, Franzensbrückenstraße 4/3, oder per E-Mail.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung und Aufbewahrung Ihrer Daten für 6 Monate im Rahmen des BewerberInnen-Managements zu. Diese Zustimmung kann jederzeit per E-Mail widerrufen werden.
#J-18808-Ljbffr