Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Einen Job finden Firmen
Suchen

Post-doc

Wien
German Association of Women Engineers - dib, deutscher ingenieurinnenbund
€ 4.932 pro Monat
Inserat online seit: 28 Oktober
Beschreibung

3 days ago Be among the first 25 applicants

* Vollzeit
* Wien
* Veröffentlicht am 23. Oktober 2025
* 4.932,90 brutto/Monat (14x jährlich) EUR / Jahr

Website TU Wien

Am Institut für Materialchemie, in der Forschungsgruppe Molekulare Materialchemie ist eine Stelle als Universitätsassistent_in (Post-Doc), voraussichtlich ab Dezember 2025 (40 Wochenstunden, befristet auf voraussichtlich 6 Jahre) mit folgendem Aufgabengebiet zu besetzen.


Ihre Aufgaben

* Eigenständige Forschung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Synthese von MOFs/COFs, strukturelle Charakterisierung von Materialien, Katalyse, biomedizinische Anwendungen oder optoelektronische/elektrochemische Sensorik
* Vorbereitung und Koordination kompetitiver Drittmittelanträge
* Pflege eines Förderkalenders; systematisches Monitoring der Förderlandschaft; Aufbau und Pflege von Netzwerken zu Förderagenturen und Industriepartnern (z.B. FWF, DFG, EU/ERC; FFG, CD‑Labore, industrielle Ausschreibungen)
* Management und Koordination von Forschungsprojekten, inkl. Berichterstattung und Kommunikation mit Fördergebern
* Aufbereitung von Forschungsergebnissen für Fach- und Nicht‑Fachpublikum (Web‑Stories, News‑Meldungen, Feature‑Artikel)
* Planung und Betreuung der Social‑Media‑Aktivitäten des Labors; Koordination von Website‑Aktualisierungen und Outreach‑Maßnahmen
* Unterstützung bei Veranstaltungen, Medienbriefings und Stakeholder‑Einbindung im Rahmen der Forschungs‑Kommunikation
* Mitarbeit in Lehre und Betreuung von Studierenden
* Labororganisation inkl. Geräteverwaltung, Sicherheit und Ressourcenmanagement
* Unterstützung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben in Arbeitsgruppe und Department


Ihr Profil

* Abgeschlossenes Doktorat (PhD) in Chemie, Physik oder Materialwissenschaft (oder einem verwandten Fach)
* Ausgewiesene Expertise in einem oder mehreren Bereichen: Synthese, strukturelle Charakterisierung, Katalyse, Biomedizin oder Optoelektronik
* Nachweisliche Erfolge in wissenschaftlichem Schreiben und Antragstellung; Vertrautheit mit Richtlinien von Fördergebern (z.B. FWF, DFG, EU/ERC) sowie industrienahen Programmen (z.B. FFG, CD‑Labore)
* Berufserfahrung in der Zusammenarbeit mit Förderagenturen sowie im Aufbau/Pflege von Industriekooperationen
* Portfolio an Wissenschaftskommunikation (z.B. Presseaussendungen, Web‑Beiträge, Newsletter, White Paper) mit zielgruppengerechter Sprache
* Erfahrung in Planung und Management von Social Media für Forschungs‑/Hochschulkontexte; Sicherheit im Content‑Scheduling und grundlegenden Analytics/SEO
* Ausgeprägte Projektmanagement‑, Kommunikations‑ und Teamfähigkeiten; Fähigkeit zur Schnittstellenarbeit mit PIs, Technologietransfer und Medienarbeit
* Erfahrung in Lehre und/oder Betreuung von Studierenden, idealerweise Erfahrung in der Förderung von Nachwuchswissenschafter_innen
* Englischkenntnisse auf C1-Niveau; Deutschkenntnisse von Vorteil
* Wünschenswert: Erfahrung mit CMS‑Systemen (z.B. WordPress/Typo3), grundlegende Datenvisualisierung sowie Open‑Science/FAIR‑Praktiken

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte jobs.tuwien.ac.at.

#J-18808-Ljbffr

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliche Angebote
Jobs Wien
Jobs Wien
Jobs Wien (Land)
Home > Stellenangebote > Post-Doc

Jobijoba

  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern