Ihre Aufgaben:
* Technische Unterlagen lesen und anwenden, technische Daten erfassen und dokumentieren
* Arbeitsabläufe planen und steuern, Arbeitsergebnisse beurteilen, Qualitätsmanagementsysteme anwenden
* Mechatronische Teile herstellen und bearbeiten, mechatronische Baugruppen und Komponenten zusammenbauen und abgleichen
* Mechanische, elektrische und elektronische Bauelemente, Baugruppen und Komponenten zusammenbauen und installieren
* Mechatronische Hardwarekomponenten und Softwarekomponenten installieren und prüfen
* Elektrische, pneumatische und hydraulische Steuerungen aufbauen und prüfen
* Mechatronische Systeme programmieren und prüfen
* Maschinen, Systeme und Anlagen zusammenbauen, montieren, instand halten und prüfen
* Betriebsspezifische Systeme in Geräten, Maschinen und Anlagen installieren, prüfen, einstellen, in Betrieb nehmen und übergeben
* Fehler, Mängel und Störungen an mechatronischen Systemen aufsuchen, eingrenzen und beseitigen
* Schutzmaßnahmen zur Verhütung von Personenschäden und Sachschäden einrichten, prüfen und dokumentieren
* Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen und einschlägigen Umweltstandards ausführen
Unsere Anforderungen:
* Positiver Pflichtschulabschluss
* Logisches Denken
* Technisches Verständnis
* Körperliche Belastbarkeit
* Handwerkliches Geschick
* Fingerfertigkeit
* Sorgfältigkeit
* Genauigkeit und Verlässlichkeit
* Teamfähigkeit
* Bereitschaft zur laufenden Aus- und Weiterbildung
Weitere Infos: Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Ausbildung, ein angenehmes Arbeitsklima sowie ein umfassendes Paket an Benefits. Für Lehrlinge gilt eine kollektivvertragliche Mindestvergütung für das erste Lehrjahr von derzeit € 1.050,-- pro Monat.
Kontaktperson: Teresa Rauchenberger-Humpelstätter
#J-18808-Ljbffr