Lehre Werkstofftechnik Hauptmodul Werkstoffprüfung
Dein Lehrberuf Im Spotlight
Physik und Chemie haben dich in der Schule immer schon interessiert? Du willst unsere Metallteile noch härter machen und in das Gefüge des Materials hineinschauen? Du überprüfst Bauteile mit Messgeräten und bereitest die Ergebnisse in Diagrammen und Berichten auf.
Zeig Uns Dein PÖTTential
* Mitarbeit im Materialprüfungslabor
* Probenerstellung für verschiedene Prüfverfahren
* Selbstständiges Durchführen von Materialanalysen
* Anwendung von unterschiedlichen Härteprüfverfahren
* Auswertung der Prüfung und Dokumentation der Ergebnisse
Lehrzeit Und Berufsschule
* Lehrzeit 3,5 Jahre
* Berufsschule Knittelfeld in der Steiermark
* 10 Wochen geblockt + Internat
* Alle Kosten werden von der Firma PÖTTINGER übernommen
* Lehrlingsentschädigung wird weiter bezahlt
Deine Ernte
* 1. Lehrjahr: € 1.050
* 2. Lehrjahr: € 1.270
* 3. Lehrjahr: € 1.625
* 4. Lehrjahr € 2.110
* Lehrlingsentschädigung laut KV Metallindustrie (ab November 2024)
* Du bist bei Lehrstart schon über 18 Jahre? Dann erhältst du bei uns eine höhere Lehrlingsentschädigung!
Darauf Kannst Du Dich Freuen
* Verpflegung
* Gelebte Wertschätzung
* Auslandspraktikum für Lehrlinge
* Moderne Arbeitsumgebung
* Arbeitskleidung
* Team-Aktivitäten
* In der Mittagspause Kantine und Zuschuss
* Vitaminschub: gratis Äpfel aus der Region (Sept.–Julien)
* Weihnachten, Hochzeiten, Jubiläen und weitere Anlässe: kleine Aufmerksamkeiten
* Auslandspraktikum: Kosten werden von PÖTTINGER übernommen
* Moderne Arbeitsumgebung: ergonomisch angepasste Arbeitsplätze
* Arbeitskleidung: kostenlose Mietkleidung im Produktionsbereich inkl. Reinigung; jährliche T-Shirts
* Team-Aktivitäten: zweitägiges Outdoortraining pro Lehrjahr
Bewerbung
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Jetzt online bewerben
Kontakt
Markus Müller
Ausbildungsleiter für alle handwerklichen Lehrberufe
+43 7248 600-2241
An Menschen mit PÖTTenzial haben wir immer Interesse. Markus Müller freut sich auf deine Unterlagen.
#J-18808-Ljbffr