 
        
        Lehre Elektrotechnik (H3/H4) / Anlagen- und Betriebstechnik / Automatisierungs- und Prozessleittechnik
Ausbildung bei der voestalpine Stahl GmbH mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Anlagen- und Betriebstechnik sowie Automatisierungs- und Prozessleittechnik. Praxisorientierte Ausbildung in einer Partnerschaft zwischen Auszubildenden und Ausbilder:innen. Geschlechtsneutrale Ansprache wird berücksichtigt.
Ihre Aufgaben
 * Bei Energie- und Anlagenausfällen sofort reagieren und wissen, was zu tun ist
 * Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen
 * Feststellen von Regelabweichungen und Störeinflüssen
 * Experte auf dem Gebiet Steuerungen und Leitsysteme
Ihr Profil
 * Positiver Abschluss der Pflichtschule
 * Lernbereitschaft
 * Verantwortungsbewusstsein
 * Teamfähigkeit
 * Genauigkeit
 * Selbstständigkeit
 * Pünktlichkeit
 * Technisches Verständnis
Das bieten wir
Entgelt und Benefits: Das kollektive monatliche Lehrlingseinkommen (14 mal p.a.) beträgt:
 * Lehrjahr € 1.050,00 brutto
 * Lehrjahr € 1.270,00 brutto
 * Lehrjahr € 1.625,00 brutto
 * Lehrjahr € 2.110,00 brutto
(ab 01.11.2024)
Beginn der Lehre: September 2026
Dauer der Lehre: 4 Jahre
 * Aus- und Weiterbildung
 * Gesunde Ernährung
 * Gesundheitsmaßnahmen
 * Gute Verkehrsanbindung
 * Kantine
 * Mitarbeiter:innenevents
 * Mitarbeiter:innenprämien
 * Mitarbeiter:innenvergünstigungen
 * Parkplatz
 * Sport- und Fitnessangebote
Das sind wir
Im Ausbildungszentrum der voestalpine Stahl GmbH legt man großen Wert darauf, Lehrlingen möglichst viel beizubringen. Das voestalpine-Ausbildungskonzept ist innovation, Partnerschaft zwischen Auszubildenden und Ausbilder:innen und Gleichbehandlung aller Geschlechter. Die Ausbildung ist praxisorientiert und vermittelt das nötige Wissen, um zu einer verantwortungsvollen, selbstständigen Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter zu werden. Hier lernen Sie, Lösungen für Aufgaben zu finden und teamorientiert Herausforderungen des beruflichen Alltags zu meistern.
Weitere Informationen zum Unternehmen unter: https://www.voestalpine.com/stahl-karriere/
Kontakt & Bewerbung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich online. Beantworten Sie bitte alle Fragen im Online-Bewerbungsbogen möglichst präzise und ausführlich. Legen Sie Ihrer Bewerbung ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf sowie das Jahres- und Abschlusszeugnis der 8. Schulstufe bei.
Nähere Infos zum Lehrberuf erhalten Sie beim Einstelltest oder unter folgendem Link:
https://www.voestalpine.com/lehre/lehrberufe/elektrotechnik-anlagenundbetriebstechnik-automatisierungs-pozessleittechnik/
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ansprechperson: Vivienne Minich
Fachbereich: Werner Grubmüller
#J-18808-Ljbffr