Wir suchen einen Fachmann für die technische Koordination von Wasserkraft- und Pumpspeicherprojekten.
Ihre Aufgaben
* Die technische Koordination der unterschiedlichen Fachdisziplinen bei Wasserkraft- und Pumpspeicherprojekten beinhaltet die Abstimmung zwischen den einzelnen Fachbereichen wie z.B. Tunnelbau, Geotechnik, Maschinenbau und Genehmigungsmanagement.
* Die hydraulische Planung von Wasserkraft- und Pumpspeicherprojekten beginnt bereits in der Konzeptphase und umfasst die Ausführung bis zur Inbetriebnahme.
* Die Planvorbereitung und Prüfung von Plänen ist ein wichtiger Schritt im Projektverlauf.
* Die Ausarbeitung von Detaillösungen ist notwendig, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt sind.
Ihr Profil
* Erfolgreicher Abschluss eines Master-Studiums (Bauingenieur) mit Schwerpunkt Wasserkraft/Wasserbau ist erforderlich.
* Mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position sind wünschenswert.
* Breit gefächertes Fachwissen und Verständnis der Zusammenhänge zwischen den erforderlichen Fachdisziplinen bei Wasserkraft- und Pumpspeicherprojekten sind unerlässlich.
* Fundiertes Grundwissen im Bereich Hydraulik ist für diese Position unverzichtbar.
* Verantwortungsbewusstsein, schnelle Auffassungsgabe und selbständiges Arbeiten sind ebenfalls wichtige Qualitäten.
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (C1) sind erforderlich.
Unsere Benefits
* Flexible Arbeitsbedingungen werden angeboten.
* Lebensmittelzuschuss ist Teil des Benefits.
* Öffi-Ticket kann genutzt werden.
* Bonussystem ist vorhanden.
* Bike Leasing ist möglich.
* Gesunde Snacks können konsumiert werden.
* Mitarbeitervergünstigungen werden angeboten.
* Sport- und Bewegungsprogramm ist verfügbar.
* Zusatzversicherungen können abgeschlossen werden.
* Moderne Arbeitsausstattung ist gegeben.
* Internationales Team arbeitet zusammen.
* Networking und Firmenevents finden statt.
* Club of Young Engineers wird unterstützt.
* ILF-Akademie bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Unser Angebot
* Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und unterstützungsbereiten Team ist möglich.
* Umfassende fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.
* Sozialleistungen und Benefits wie Betriebs- und Abteilungsausflüge sowie Zusatzversicherungen werden angeboten.
* Flexible Arbeitszeit mit Home Office Möglichkeit ist gegeben.
* Teilnahme am freiwilligen Bonusprogramm auf Basis einer Gewinnausschüttung ist möglich.
* Abwechslungsreicher Job in einem international tätigen Unternehmen bietet vielfältige Herausforderungen.