Stellenbeschreibung
1. Weiterentwicklung und Optimierung des MES
2. Sicherstellen des MES-Betriebs (Serverinfrastruktur)
3. Fehleridentifikation und Fehlerbehebung im MES-Umfeld
4. Entwicklung von Schnittstellen für verschiedene Systeme und Anbindung dieser an das MES
5. Abstimmungen mit dem bestehenden MES Team
6. Unterstützung bei Digitalisierungsprojekten
7. Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Partnern
Minimum Anforderungen:
1. Abgeschlossene Ausbildung (Lehre/HTL/FH/Universität) oder mindestens 5 Jahre Erfahrung in diesem Themenumfeld
2. Erfahrung mit der Anbindung von Shopfloor Systemen an mehrschichtige Gesamtsysteme
3. Administration und Betreuung eines MES (iTAC) von Vorteil
4. Kenntnisse im Umgang mit REST-APIs, Webapplikationen und gängigen Skriptsprachen, um Daten zu exportieren
5. SPS (STEP7, TIA) und IoT Protokolle (MQTT, OPC UA, TCP, IP) und Tools wie Grafana; Nodered sollten für dich keine Fremdwörter sein
6. Erfahrung in den folgenden Bereichen wären wünschenswert (Datenbanken / SQL, IIoT/IoT Protokolle, Grundlagen Netzwerktechnik, breites IT-Basiswissen, Cloud Computing)
7. Pflichtbewusstsein und eine selbständige Arbeitsweise
8. Teamfähigkeit und Humor zählen zu deinen Stärken
9. Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
10. Analytisches Denken und Freude an der Kommunikation mit den Fachbereichen
11. Eigeninitiativer und gewissenhafter Arbeitsstil sowie Wille zur Weiterentwicklung
12. Problemlösungskompetenz und analytisches Denken
Zusätzliche Informationen:
Das Bruttojahresgehalt (für 38,5 Stunden) nach dem Kollektivvertrag der Fahrzeugindustrie beträgt für diese Position mindestens € ,--. Eine Überzahlung ist aufgrund von entsprechenden Erfahrungen und Qualifikationen gelebte Praxis.
#J-18808-Ljbffr