Overview
Diese Herausforderung erwartet Dich im Rahmen des Projekts: Eine spannende Möglichkeit, aktiv an der Serienbetreuung von Antriebskomponenten für unseren Kunden BMW mitzuwirken. Unser Fokus liegt auf der reaktiven Analyse und Strukturierung von Feldproblemen, um die Qualität und Zuverlässigkeit der Komponenten/Funktionen/Fahrzeuge kontinuierlich zu verbessern.
Deine Aufgaben
* Du führst Datenanalysen zur Identifikation neuer Problemschwerpunkte durch.
* Du analysierst die Ursachen von Problemschwerpunkten.
* Du bist verantwortlich für das Lieferantenmanagement.
* Du analysierst Schadteile.
* Du nimmst an Kundengremien und -terminen teil.
Notwendige Kenntnisse
* Staatlich geprüfte:r Techniker:in / Diplom (Kolleg für Berufstätige) mit Berufserfahrung im Bereich Schadteil/-Qualitätsanalysen
* Kenntnisse Funktionsweise von Bauteilen/Komponenten im Antrieb
* Kenntnisse Softwarefunktionen zu Fahrzeugsteuergeräten
* Idealerweise Spezialisierung im Bereich Motorkabelbaum und/oder Kühlung Motor
* Sprachkenntnisse Deutsch C1-Level und Englisch B2-Level
Gewünschte Kenntnisse
* Vorerfahrung für den Kunden BMW
* Vorerfahrung im Qualitäts-Analyseprozess
* Programmierkenntnisse VBA, Python
Wir bieten für die Position ein marktkonformes Bruttojahresgehalt ab € 50.000,00 je nach konkreter Qualifikation.
Das Spricht Für Uns
Verantwortung übernehmen statt Rädchen im Getriebe sein. Bei IAV vertrauen wir dir step by step immer wichtigere Aufgaben an. Dank Fachmentor:innen bist du nicht allein und kannst so mit den Projekten wachsen. Du arbeitest mit den großen Namen der Mobilitäts- und Forschungswelt zusammen. Und qualifizierst dich gezielt weiter, z.B. durch Inhouse-Seminare oder auf Kongressen.
Uns sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtig. Für uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Stärken.
Standort: Eberstallzell, Upper Austria, Austria
#J-18808-Ljbffr