WIR SUCHEN IHRE KOMPETENZFÜR DIE GESUNDHEIT
FÜR DAS LKH VILLACH
Ärztinnen/Ärzte für Ausbildungsstellen im Sonderfach Neurologie
Sehr geehrte Frau Kollegin!
Sehr geehrter Herr Kollege!
Das Team der Abteilung für Neurologie des LKH Villach sucht Verstärkung im Bereich der AssistenzärztInnen.
Das LKH Villach ist ein Haus mit 10 bettenführenden Abteilungen und 4 Instituten. Mit nahezu 2. Mitarbeitern und über Betten leistet das LKH Villach den zentralen Versorgungsauftrag für die Regionen Mittel- und Oberkärnten, und somit für ein Einzugsgebiet von ca.. Menschen. Sie erhalten Ihre Ausbildung in einem Haus, in dem Sie neben der Kernfachausbildung auch viele neurologische Erkrankungen innerhalb anderer Fachgebiete im interdisziplinären Setting sehen werden.
Die Abteilung für Neurologie umfasst 60 Betten, eine Ambulanz und eine Notaufnahme. Wir verfügen über eine Stroke Unit mit 5 Betten, Frührehabilitation Phase B mit 8 Betten und Phase C mit 5 Betten. Unser Spektrum umfasst sämtliche neurologische Krankheitsbilder. Zusätzlich werden Ambulanzen mit speziellen Schwerpunkten geführt, dabei handelt es sich um die Krankheitsbilder Demenz, Bewegungsstörungen inklusive Botulinum Toxin Therapie, Epilepsie, Multiple Sklerose, Schwindel und Schlaganfall.
Spezielle Expertise besteht in der klinischen Beurteilung von MRT Untersuchungen inklusive Spektroskopie. Die Abteilung verfügt über sämtliche neurologische Diagnosemöglichkeiten (Sonographie inklusive Nervenschall, EEG, evozierte Potentiale, EMG/NLG, neuropsychologisches Testlabor, Liquorlabor), besitzt Ausbildungskompetenz für EEG und EMG/NLG Vollausbildung (jeweils 2 zertifizierte Ausbildnerinnen) und ist Botulinum Toxin Ausbildungsstätte. In Kooperation mit der Medizinischen Abteilung wird ein Schlaflabor betrieben.
Ein von der Abteilung betriebenes Polypharmazie Projekt bietet einen zusätzlichen pharmakologischen Schwerpunkt. Weiters organisiert die Abteilung Arbeitsgruppen innerhalb der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie (ÖGN) und bietet dadurch zusätzliche Expertise in den Bereichen Neuroimaging und Neuropalliation. Auch in der Organisation erweiterter Fortbildungsveranstaltungen sind wir aktiv. Hier konnten zum Beispiel der „Villacher Vertigo“ und der österreichweite „Kongress für Neuropalliativmedizin“ über die Jahre als fixe Fortbildungsveranstaltungen etabliert werden.
Neben den fachlichen Inhalten kann also auch organisatorisch Erfahrung gesammelt bzw. mitgearbeitet werden.
Die Abteilung verfügt über 7 Vollausbildungsstellen, es stehen neben der Basisausbildung und der Sonderfach Grundausbildung die Module „Neurorehabilitation, Klinische Neurophysiologie, Neurogeriatrie, Notfall/Intermediate Care/Intensiv Neurologie und vertieftes Schlaganfall Management“ zur Verfügung.
Die Abteilung für Neurologie ist Teil des Lehrkrankenhauses LKH Villach für die Medizin Universität Graz und für die Medizin Universität Wien. Neben KPJ Ausbildungen und Famulaturen beteiligen wir uns hier auch an dem, von unserer Radiologie organisiertem, Speziellem Studien Modul (SSM) „Das Gehirn vom Fötus bis ins hohe Alter – an der Grenze zwischen gesund und krank“ für die Medizin Universität Graz.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
* Eine Kernarbeitszeit von 8:00 – 14:00 Uhr
* Logbuch basierte Ausbildung in einem aufgeschlossenen, kommunikativen Team.
* Mentoren gestützte Begleitung in der Ausbildung.
* Ein Fortbildungscurriculum inklusive Bedside Teaching.
* Großzügige Finanzierungsmöglichkeiten von Fortbildung.
* Einen elektronischen Bibliothekszugang für Fachliteratur.
* Arbeiten in einer lebenswerten Umgebung mit mannigfaltigem Freizeitangebot.
Zusätzliches Angebot für unsere Mitarbeiter:innen:
* Betriebliche Gesundheitsförderung
* Individuelle Arbeitszeitmodelle
* Bezahlte Mittagspause
* Erhöhtes Urlaubsausmaß von mindestens Stunden (+ 3 Tage zu UrlG)
* Sozialleistungen wie Geldaushilfen, Bezugsvorschüsse
* Unterstützung bei der Wohnungssuche
Für