Strategischer KundenpartnerBeschäftigte Industrien begleiten wir bei der Modernisierung ihrer Prozesse, hin zu flexibleren und nachhaltigeren Lösungen. Dies ist nicht nur eine Erwartungshaltung sondern ein Notwendigkeit für Ihren Erfolg.Ihre Rolle als Strategischer Kundenpartner bietet Ihnen die Möglichkeit, an der Entwicklung von strategischen Zielen mitzuwirken und aktiv an der Steigerung des Marktanteils, der Profitabilität und der Kundenzufriedenheit mitzuwirken.Sie arbeiten eng mit Vertriebs- und Projektleitern zusammen und identifizieren neue Geschäftsmöglichkeiten, fördern das Servicegeschäft und sichern den Ausbau der installierten Basis in den Bereichen Chemie, Energie und Industrie.Ihr technisches und marktorientiertes Know-how bringen Sie gezielt in Verkaufsaktivitäten und Projektkoordination ein.Aufgaben:Förderung von proaktiven Kundenbeziehungen mit Schwerpunkt auf Anlagenerweiterungen, Neuanlagen und Wartung zur langfristigen Sicherung der Kundenbindung.Überwachung des gesamten Lifecycles der installierten Basis und Sicherstellung einer umfassenden Wartungsvertragsabdeckung inklusive regelmäßiger Verlängerungen.Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen durch technische Beratung, digitale Lösungen und Lösung technischer Herausforderungen sowie Identifikation neuer Verkaufschancen zur Effizienzsteigerung.Bereichsübergreifende Zusammenarbeit zur Optimierung der Kundenzufriedenheit, Marktbeobachtung und strategische Weiterentwicklung des Servicegeschäfts im Einklang mit ABB-Werten wie Sicherheit und Integrität.Anforderungen:Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH oder Universität), vorzugsweise in Elektro-, Nachrichten- oder Automatisierungstechnik.Idealerweise Berufserfahrung im beratungsintensiven Vertrieb und im Umgang mit Kunden sowie im Aufbau von Kundenbeziehungen.Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie hohe Eigenmotivation und Zielorientierung.Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Englischkenntnisse von Vorteil.Kenntnisse in digitalen Automatisierungs- und Leittechniksystemen sowie digitalen Industrielösungen sind wünschenswert.Erfahrung im Entwickeln und Umsetzen von Vertriebsstrategien.Gute MS-Office-Kenntnisse zur täglichen Anwendung im Vertriebsalltag.Reisebereitschaft innerhalb Österreichs und Führerschein der Klasse B.Vorteile:Höchstmögliche Selbstständigkeit bei der Umsetzung Ihrer Ideen und Lösungen. Flexible Arbeitszeiten, um Ihnen ein optimales Work-Life-Balance zu ermöglichen. Eine attraktive Bezahlung und eine Vielzahl von Fortbildungsmöglichkeiten. Die Chance, Teil eines innovativen Teams zu werden und aktiv am Unternehmen mitzuwirken.Weitere Informationen:Wenn Sie Interesse haben, Ihre Karriere in unserem Team fortzusetzen, teilen Sie uns gerne Ihre Kontaktdaten mit. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!],