Lehre Werkstofftechnik / Werkstoffprüfung & Wärmebehandlung
Ausbildungsinhalte und Anforderungen (Ausbildungsprofil):
* Durchführung von zerstörungsfreien- und zerstörenden Prüfverfahren (z. B. Ultraschall, Röntgen, Wirbelstrom, Farbeindrückprüfung, Zug- und Kerbschlagversuch)
* Prüfung der Qualität und Sicherheit der verschiedenen Produkte
* Dokumentation der Arbeitsabläufe und der erzielten Ergebnisse unter Verwendung rechnergestützter Systeme
Ihre Aufgaben
* Durchführung von zerstörungsfreien- und zerstörenden Prüfverfahren (z. B. Ultraschall, Röntgen, Wirbelstrom, Farbeindringprüfung sowie Zug- und Kerbschlagversuch)
* Prüfung der Qualität und Sicherheit der verschiedenen Produkte
* Dokumentation der Arbeitsabläufe und der erzielten Ergebnisse unter Verwendung rechnergestützter Systeme
Ihr Profil
* Positiver Abschluss der Pflichtschule
* Technisches Interesse & mathematisches Verständnis
* Verantwortungsbewusstsein & Lernbereitschaft
* Selbstständigkeit & Teamfähigkeit
* Genauigkeit & Pünktlichkeit
* EDV-Grundkenntnisse
Das bieten wir
* Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen beträgt 14 mal pro Jahr:
* Lehrjahr € 1.050,00 brutto
* Lehrjahr € 1.270,00 brutto
* Lehrjahr € 1.625,00 brutto
* Lehrjahr € 2.110,00 brutto
* Beginn der Lehre: September 2026
* Dauer der Lehre: 3,5 Jahre
Unsere Lehrlinge werden in der betriebsübergreifenden Lehrwerkstätte der voestalpine BÖHLER Edelstahl GmbH & Co KG in Kapfenberg ausgebildet. Die Lehrzeitvariante kann je nach Beruf variieren. Hinweis: Ihre angegebenen personenbezogenen Daten werden zur Abwicklung des Bewerbungsprozesses an die Schwestergesellschaft weitergeleitet.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, nutzen Sie bitte unseren Online-Bewerbungsbogen. Bitte halten Sie einen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben sowie Zeugnisse bereit.
Kontakt & Bewerbung
Ansprechperson: Vivienne Minich
Telefon: +43 50304 15 4850
Fachbereich: Sandra Dietler
Telefon: +43 50304 40 26451
Hinweis: Get notified about new Materials Engineering Specialist jobs in Mürzzuschlag, Styria, Austria.
#J-18808-Ljbffr