Berufsbeschreibung
Projekte werden planungsmäßig, steuernd und umsetzend mit dem Schwerpunkt auf Umfang, Zeitmanagement und Kommunikation bearbeitet. Verantwortlich ist die Projektleitung für diese Aufgaben. Eine weitere wichtige Funktion besteht in der Abwicklung von Gewährleistungs- und Reklamationsfällen sowie der Betreuung dieser Fälle. Des Weiteren wird als SAP-Key-User innerhalb des Projektmanagement-Teams fungiert.
Als wichtige Funktion wird außerdem die Sicherstellung des Verständnisses aller technischen Inhalte, Liefergegenstände und kaufmännischen Anforderungen angesehen. Darüber hinaus ist die Erstellung, Überwachung und laufende Aktualisierung von Projektzeitplänen inklusive Definition zentraler Meilensteine notwendig. Zudem müssen alle Kundenkommunikation eigenständig koordiniert und gepflegt werden. Das Durchführen interner und externer Projektberichte sowie Dokumentation steht ebenfalls auf der Agenda. Außerdem ist die Identifikation und Bewertung möglicher Risiken sowie Einleitung geeigneter Gegenmaßnahmen wichtig. Die Steuerung von Kosten- und Qualitätszielen innerhalb der Projekte ist eine weitere Herausforderung. Zuletzt wird die Erfassung und Bearbeitung von NCRs inklusive Kostenmanagement sowie die Erstellung von 8D- oder A3-Reports bei wesentlichen Problemen angeschlossen. Als wichtiger Punkt ist auch die Einhaltung und Überwachung von Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltstandards für alle Mitarbeitenden, Partner und Besucher auf Baustellen oder im Werk zu beachten.