Beschäftigungsausmaß: Voll- oder Teilzeit
Wir sind die gemeinnützige Pflegegesellschaft des Vorarlberger Gemeindeverbandes und betreuen sieben Pflegeeinrichtungen an verschiedenen Standorten in Vorarlberg. Zur Verstärkung unseres Pflege- und Betreuungsteams im BENEVIT Haus Klostertal in Innerbraz suchen wir ab sofort eine:n BScN oder Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in.
Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Dabei unterstützen wir Sie mit einem umfassenden Bildungsprogramm. Ein regelmäßiger, heimübergreifender Wissenstransfer – begleitet von externen Coaches – stärkt den fachlichen Austausch. Zudem reduziert unser einzigartiges MoveCoach-Konzept die körperliche Belastung spürbar.
* Abgeschlossenes Studium (BScN) oder Diplom in Gesundheits- und Krankenpflege
* Verantwortungsbewusstsein und verlässliche Arbeitsweise
* Freude an Weiterbildung und fachlicher Weiterentwicklung
* Klare und respektvolle Kommunikation im Team und mit Bewohner:innen
* Hohe soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen
* Fachgerechte Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen
* Mitgestaltung eines wertschätzenden und sicheren Alltags
* Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
* Planung, Durchführung und Dokumentation von Pflegeprozessen
* Begleitung von Angehörigen in unterschiedlichen Situationen
* Sicherer Arbeitsplatz bei einem gemeinnützigen Träger
* Familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
* Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
* Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
* Mitarbeit in einem Team mit gelebter Vielfalt und gegenseitiger Unterstützung
Das Mindestgehalt entspricht dem AGV-Kollektivvertrag (VSG-KV) mit einer 39 Std.-Woche, 5 Urlaubswochen plus 1 Woche Sabbaticalzeitgutschrift. Das tatsächliche Entgelt richtet sich nach den anrechenbaren Vordienstzeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
BENEVIT Haus Klostertal Innerbraz
Heim- und Pflegeleitung Dietmar Durig, MSc
Arlbergstraße 59, 6751 Innerbraz
Telefon: + 43 5552 / 29 132
E-Mail: durig.braz@benevit.at
Wir setzten alles daran, Wünsche und private Bedürfnisse bei der Gestaltung von Dienstplänen zu berücksichtigen. Ziel ist es, die Vereinbarkeit von persönlichen Interessen, Familie und Beruf bestmöglich zu gewährleisten. Dieses Prinzip fließt auch in die Urlaubsplanung, die Möglichkeit zur Teilzeit- oder Home-Office-Beschäftigung sowie Regelungen für Gleitzeit und Kernarbeitszeiten ein.
Steigende Belastungen reduzieren
Bewohner:innen werden immer älter und leiden häufig an komplexen physischen und psychischen Erkrankungen. Aufgrund dieser Entwicklung gewinnen Pflegehilfsmittel immer mehr an Bedeutung. Deren Bereitstellung und Schulung gehören in den BENEVIT-Einrichtungen zum Standard und unterstreichen die Wertschätzung gegenüber den Mitarbeiter:innen.
Gesundheit von Mitarbeiter:innen fördern
Die betriebliche Gesundheitsförderung hat in den BENEVIT-Einrichtungen hohe Priorität und soll Fehl- und Überlastungen der Mitarbeiter:innen an ihrem Arbeitsplatz vermeiden. Wirksame Maßnahmen betreffen ergonomische Arbeitsbedingungen, die regelmäßige ABI-Befragung (ABI=Arbeitsbewältigungsindex), ein MoveCoach-Konzept sowie zielgerichtete Aus- und Weiterbildungen.
Umfassendes Aus- und Weiterbildungs-Programm
Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter:innen sind die Voraussetzung für menschliche Wärme und hohe Qualität in der Arbeit. Daher bieten wir die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Nach einer eingehenden Analyse des Bedarfs werden on- und off-the-job individuelle Bildungs- und Entwicklungspfade erarbeitet. Auch das macht die Arbeit langfristig attraktiv.
Motivation durch Kommunikation & Partizipation
Die innerbetriebliche Kommunikation ist für eine positive Unternehmenskultur sehr wichtig. Wir legen großen Wert auf die Beteiligung der Mitarbeiter:innen an wichtigen Entwicklungsprozessen. Dadurch erhöhen sich auch die Einflussmöglichkeiten. Mitarbeiter:innen bekommen Mitverantwortung für Arbeitsplatzgestaltung, Personalentwicklung und Qualitätssicherung.
Stellenangebot teilen:
Leben und Arbeiten bei BENEVIT
360 BENEVIT-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen aktuell rund 294 Bewohnerinnen und Bewohner an 7 Standorten in ganz Vorarlberg. Als Tochterunternehmen des Vorarlberger Gemeindeverbandes bieten wir sichere und attraktive Arbeitsplätze.
Damit sich unsere Mitarbeitenden wohl fühlen, fördern wir aktiv die Gesundheit am Arbeitsplatz.
Ein Pflegeheim oder Sozialzentrum ist ein vielseitiger Arbeitsort, an dem unterschiedliche Berufsgruppen zusammenwirken – von der Heimleitung über Pflege und Betreuung, Verwaltung, Küche und Hauswirtschaft bis hin zum Facility Management.
Die Aufwertung meiner Position zum Pflegeexperten, habe ich als äußerst wertschätzend empfunden. Meine Expertise ist gefragt.
Stefan Pflegeexperte
Bei BENEVIT schätze ich, dass wir uns auf Augenhöhe begegnen. Jeder wird mit seinen Bedürfnissen gesehen und unterstützt.
Erika Hauswirtschaft
Mir gefällt der unkomplizierte und kollegiale Umgang im Team.Die flachen Hierarchien sorgen für schnelle Wege und Flexibilität.
Christine Verwaltung
Ich bin im März 2024 aus Indien nach Vorarlberg gekommen, um hier zu arbeiten. Von Anfang an habe ich viel Unterstützung erfahren. Die Teams sind offen und hilfsbereit, der Umgang ist herzlich und familiär.
Ich arbeite im Facility-Team und wir servicieren 7 Standorte. Kein Tag ist wie der andere und Flexibilität ist gefragt. Genau das macht mir Spaß.
Bei BENEVIT schätze ich die heimübergreifende Zusammenarbeit, den Austausch mit anderen Pflegeexpert:innen und die gemeinsame praxisnahe Erarbeitung von Lösungen.
Loredana Stv. Heim- und Pflegeleitung
Die Aufwertung meiner Position zum Pflegeexperten, habe ich als äußerst wertschätzend empfunden. Meine Expertise ist gefragt.
Stefan Pflegeexperte
Bei BENEVIT schätze ich, dass wir uns auf Augenhöhe begegnen. Jeder wird mit seinen Bedürfnissen gesehen und unterstützt.
#J-18808-Ljbffr