Bring als Lehrling für Elektrotechnik geballte Power in die Wirkstoff- und Medikamentenherstellung und hilf mit, der Welt Zugang zu lebensrettenden Medikamenten zu verschaffen.
Du bist überall im Einsatz, wo Action ist – und wenn alles reibungslos funktioniert, dann ist Dein Reich unsere Elektrowerkstatt. Als zukünftiger Elektrotechniker wirst Du über unsere elektrischen Systeme wachen und zum Ass in der Steuerungs-, Mess- und Regelungstechnik. Du erhältst tiefgreifendes Wissen über die Installation, Wartung und Reparatur elektrischer Systeme und Anlagen.
Mit einer Ausbildung im Bereich Elektrotechnik wirst Du zudem zur unverzichtbaren Schlüsselfigur – denn ohne dein Know-how und Deine Expertise kommt die elektrisch getriebene Innovation oft zum Stillstand Also beste Zukunftsaussichten für Dich
Wie sieht es aus? Bist Du bereit Deine elektrisierende Legende als angehender Elektrotechniker anzutreten? Dann schick uns Deine Bewerbung
Hier sind die Hardfacts:
-> Lehrberuf: Elektrotechnik
-> Hauptmodul: Anlagen- und Betriebstechnik sowie Automatisierungs- und Prozessleittechnik
-> Lehrzeit : 4 Jahre
-> Ausbildungsstandort: Kundl (Tirol)
-> Berufsschule: 10 Wochen geblockt pro Jahr in Innsbruck
-> Lehrstart: 01. September 2026
-> Bewerbungsfrist : bis 28. Februar 2026
Diese Skills erlernst Du bei uns:
* Aufspüren und Beseitigen von Fehlern und Störungen in unseren elektrischen Maschinen und Geräten, wie ein wahrer Detektiv der Elektronik.
* Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Reparatur von elektrischen Systemen und Maschinen – Du bringst sie zum Laufen und hältst sie am Leben.
* Betreuung von Systemen in der Steuerungs- und Regelungstechnik, wo Du die Kunst der präzisen Kontrolle erlernst.
* Arbeiten mit Speicher-programmierbaren Steuerungen (SPS), um Deinen magischen Touch in die Programmierung zu bringen.
* Wartung von pneumatischen und hydraulischen Bauteilen sowie von elektropneumatischen und hydraulischen Anlagen, damit alles reibungslos funktioniert.
* Durchführung sicherheitstechnischer Kontrollen und Einhaltung von Qualitätsstandards, um das Königreich der Elektrotechnik sicher und solide zu halten.
Das bringst Du bereits mit:
* Positiver Pflichtschulabschluss
* Gute Schul- und Allgemeinbildung
* Interesse an Technik und Elektronik
* Mathematisches Verständnis
* Physikalisches Grundwissen
* EDV-Grundkenntnisse
* Problemlösungsfähigkeit
* Logisches & analytisches Denken
* Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein
* Pünktlichkeit & Verlässlichkeit
* Handwerkliches Geschick & eine gute Feinmotorik
* Hohe Lernbereitschaft
Sei ein Held und bewirb Dich bitte ausschliesslich über unsere Homepage mit folgenden Unterlagen:
* Motivationsschreiben: Sag uns, warum genau Du diese Lehre bei Sandoz starten möchtest und erzähle uns etwas über Deine persönlichen Stärken
* Lebenslauf: Liste uns Deine Highlights auf
* Zeugnisse: Schicke uns Deine Errungenschaften der letzten drei Jahre (Schulnachricht/Jahreszeugnis der 9. Schulstufe falls bereits absolviert + Jahreszeugnisse der 7.+8. Schulstufe bzw. Maturazeugnis wenn vorhanden)
Das Lehrlingseinkommen beläuft sich lt. Kollektivvertrag der chemischen Industrie im 1. Lehrjahr auf EUR 1.250,-/Monat
Sandoz - Deine Legende beginnt.