Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. An der Abteilung für Innere Medizin 1 wird das gesamte Spektrum der kardiologischen, intensivmedizinischen und nephrologischen Diagnostik und Therapieangeboten. Die Abteilung gliedert sich in 3 Normalstationen mit 50 Standardbetten, 7 Betten auf der Intensivstation (Stufe 2), 4 Intensivüberwachungsbetten sowie 13 Dialysebetten. Neben der Device-Therapie entwickeln wir derzeit die kardiale Bildgebung (Echokardiographie, MRT, CT) sowie die interventionelle Kardiologie an unserem Standort weiter. Diese Schwerpunkte sind, in Ergänzung mit der gesamten konservativen Kardiologie und Intensivmedizin, Ihr neues Aufgabengebiet. Zusätzlich bietet unsere Abteilung die nephrologische Vollversorgung an. Darüber hinaus betreibt die Abteilung die zentrale Notaufnahme des Klinikums Steyr. Unsere stete Weiterentwicklung unseres innovativen Arbeitsumfeldes zeigt sich im Rahmen unserer „state of the art“ Behandlung der uns anvertrauten PatientInnen und führen zu hoher Qualität, PatientInnenorientierung sowie gutem Betriebsklima. Unser Ziel: „Höchste Qualität für unsere PatientInnen durch Freude an der Arbeit“. Verstärken Sie unser Team am Standort Steyr und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs.
Unser Angebot:
* eine verantwortungsvolle, vielseitige Aufgabe als Teil eines dynamischen Teams
* Vertiefung der eigenen Fachexpertise mit individueller Schwerpunktsetzung
* flache Hierarchie und selbstständiges Arbeiten in einem wertschätzenden Arbeitsklima
* interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Kepler-Universitätsklinikum Linz
* Möglichkeit zu klinischer Wissenschaft gegeben
* hochwertige Krankenversicherung (KFL - Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten) und betriebliche Gesundheitsvorsorge
* familienfreundliche Arbeitszeitmodelle; persönliche und familiäre Erfordernisse können in der Dienstplanung berücksichtigt werden
* elternbeitragsfreier Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig)
Hier geht's zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
*
Ihre Aufgaben:
* interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Klinikums
* Erbringung von Bereitschafts-/Nacht-/Wochenenddiensten
* Übernahme von Ausbildungsverantwortung
* sämtliche Tätigkeiten die in das Fachgebiet fallen und im Rahmen der Anstaltsordnung vorgesehen sind
*
*
Ihr Profil:
* Facharztanerkennung für Innere Medizin mit Sonder- bzw. Additivfach Kardiologie bzw. Nephrologie
* Fundierte Kenntnisse in Diagnostik und Therapie internistischer Krankheitsbilder
* Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz
* Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung
*
*
*
*
*
INNERE MEDIZIN I: Kardiologie, Nephrologie und Intensivmedizin; Weitere Informationen finden Sie HIER Wir bieten für diese Position ein Bruttojahresgehalt von mindestens EUR 142.700,- (Grundlage FA/06 inkl. 4 Nachtdiensten, 48 Std./Woche und Zulagen) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen und Sonderklassegebühren. Weiters können ggf. Leistungen aus dem Solidaritätsfonds der Ärztekammer beantragt werden.
Hr. Prim. Priv.-Doz. DDr. Johannes Siebermair, MHBA (Leiter Innere Medizin); Tel. +43 5 055466-29502 bzw. 29503;
Einstufung: FA bzw. FA+