Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Einen Job finden Firmen
Suchen

Wissenschaftliche*r projektmitarbeiter*in ohne dokorat (30 wstd.)

Wien
Universität für Bodenkultur Wien
Inserat online seit: 1 November
Beschreibung

Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in ohne Doktorat (30 WStd.)

Am Department für Naturwissenschaften und Nachhaltige Ressourcen, Institut für Analytische Chemie, kommt es im Rahmen eines drittmittelfinanzierten Projektes zur Besetzung einer Stelle als:

* Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in ohne Doktorat
(Kennzahl 233)

Beschäftigungsausmaß: 30 Wochenstunden

Dauer des Dienstverhältnisses: ab 01.02.2026, befristet bis 30.06.2029

Arbeitsort: 1190 Wien, Muthgasse 18

Einstufung gem. Univ.-KV, Verwendungsgruppe: B1

Bruttomonatsgehalt: (abhängig von der anrechenbaren Vorerfahrung) mind.: € 2.786,10 (14 × jährlich, zusätzlich bieten wir ein attraktives Personalentwicklungsprogramm und umfassende Sozialleistungen)


Aufgaben

Das Institut für Analytische Chemie der BOKU sucht eine*n motivierte*n und neugierige*n Kandidat*in, die/der sich für Spitzenforschung auf dem Gebiet der instrumentellen Analytik wasserlöslicher Polymere begeistert. Wasserlösliche Polymere sind für zahlreiche Anwendungen in unserem täglichen Leben unverzichtbar und gelangen hauptsächlich in die Abwassersysteme. Das Christian-Doppler-Labor für biologischen Abbau wasserlöslicher Polymere befasst sich mit dem dringenden Bedarf an nachhaltigen Lösungen für das „end-of-life“ von Polymere. Das Christian-Doppler Labor hat sich zum Ziel gesetzt, Wissenslücken über die Mechanismen des biologischen Abbaus in Abwasser zu schließen. Um die Prozesse in der Umwelt zu verstehen, ist es entscheidend, zweckmäßige Analysenmethode zu entwickeln und anzuwenden. Das PhD-Projekt zielt darauf ab, eine auf Flüssigchromatographie und hochauflösender Massenspektrometrie basierende Analyseplattform für Polyaminosäuren und deren biologisch abbaubare Zwischenprodukte zu etablieren. Die Erlangung eines Doktorats wird gegeben/unterstützt.


Aufnahmeerfordernis

* Abgeschlossenes Diplomstudium in Chemie oder gleichwertiges, thematisch passendes Studium
* Sehr gute Englischkenntnisse


Weitere erwünschte Qualifikationen

* Kandidatin/Kandidat ist kreativ, neugierig und teamfähig
* Masterabschluss im Bereich Chemie oder eine Masterarbeit im Bereich analytischer Chemie
* Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Voraussichtliches Erscheinungstermin: 30.10.2025


Bewerbungsfrist

25.11.2025

Die BOKU strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines Bewerbers eine Behinderung vorliegt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung inkl. Motivationsschreiben, CV, Kontaktdaten von mindestens 2 Referenzen an das Personalmanagement, Kennzahl 233.

Bitte Kennzahl unbedingt anführen. Die Bewerberinnen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reisekosten.

www.boku.ac.at

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf myScience.at und die Referenz JobID47625.

#J-18808-Ljbffr

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliche Angebote
Jobs Wien
Jobs Wien
Jobs Wien (Land)
Home > Stellenangebote > Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in ohne Dokorat (30 WStd.)

Jobijoba

  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern